Swiss: Klagen von ungeimpften Mitarbeitern abgelehnt

United States News News

Swiss: Klagen von ungeimpften Mitarbeitern abgelehnt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Das Bezirksgericht Bülach ZH hat die Klagen von mehreren Swiss-Beschäftigten, die nicht geimpft sind, abgewiesen.

Ende 2021 entliess die Swiss rund 150 Crewmitglieder, die sich aufgrund der Einführung der Impfpflicht weigerten, sich impfen zu lassen. Die Fluggesellschaft begründete die Kündigungen damit, dass das Einreiseerfordernis in andere Länder für die betroffenen Angestellten unerlässlich sei. Der Gesamtarbeitsvertrag sah unter bestimmten Bedingungen eine Impfobligatorik vor. Im Prozess Ende April war strittig, ob diese Bedingungen bei Covid erfüllt waren.

97 Prozent der Crew geimpft Die Gegenseite betonte, dass die Impfung Ansteckungen nicht verhindern könne, und die Anwältin der Klägerinnen hob hervor, dass 97 Prozent der Crew ohnehin geimpft gewesen seien, was die Notwendigkeit des Impfobligatoriums infrage stelle.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gericht weist Klagen von ungeimpften Swiss-Angestellten abGericht weist Klagen von ungeimpften Swiss-Angestellten abDabei geht es um Kündigungen wegen verweigerten Covid-Impfungen. Laut dem Gerichtspräsidenten folgt eine Klageabweisung.
Read more »

Zürcher Gericht weist Klagen von ungeimpften Swiss-Angestellten abZürcher Gericht weist Klagen von ungeimpften Swiss-Angestellten abDie Fluggesellschaft Swiss entliess 2021 während der Covid-Pandemie 150 Crewmitglieder, die sich nicht impfen lassen wollten. Zu Recht, entschied ein Gericht.
Read more »

Von Haifischhaut bis zu Steinen tief in der Erde - wie Swiss das Fliegen nachhaltiger machtVon Haifischhaut bis zu Steinen tief in der Erde - wie Swiss das Fliegen nachhaltiger machtDie Schweizer Lufthansa Tochter ergreift zahlreiche Maßnahmen, um Ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren. In unserem Podcast Luftraum stellen wir zwei dieser Projekte vor.
Read more »

Immobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fortImmobilienblasen-Index setzt Abwärtstrend im zweiten Quartal fortDas Risiko einer Immobilienblase in der Schweiz sinkt laut UBS Swiss Real Estate Bubble Index weiter.
Read more »

Hypozinsen: Das bedeutet das Tief für Eigentümer und MieterHypozinsen: Das bedeutet das Tief für Eigentümer und MieterDem Immobilienmarkt könnten die niedrigen Zinsen Aufschwung verleihen. Doch auch die Mieter dürfen hoffen, davon zu profitieren.
Read more »

Stadtrat muss wegen formaler Mängel bei der Entwicklungshilfe nachbessern: Das Stadtparlament weist das Geschäft einstimmig zurückStadtrat muss wegen formaler Mängel bei der Entwicklungshilfe nachbessern: Das Stadtparlament weist das Geschäft einstimmig zurückEs ist eine faustdicke Überraschung: Das Stadtparlament rüffelt den Stadtrat für ein unvollständig ausgearbeitetes Reglement zur Entwicklungshilfe. Im Waaghaus schicken die Fraktionen das Dossier auf Antrag der Kommission an die Stadtregierung zurück.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 03:15:37