SVP und FDP laden Mitte und GLP zum Sparstreit ein

Politik News

SVP und FDP laden Mitte und GLP zum Sparstreit ein
SVPFDPMitte
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 59%

SVP und FDP wollen mit Mitte und GLP eine neue 'Allianz für die Schuldenbremse' bilden. Sie warnen vor steigenden Bundesausgaben und fordern mehr Sparvorschläge.

SVP und FDP versuchen, die gute alte finanzpolitische Sparallianz der Bürgerlichen wieder herzustellen – und laden Mitte und GLP zum Austausch. Doch da gibt es eine fundamentale Differenz. FDP -Präsident Thierry Burkart und SVP -Präsident Marcel Dettling laden Mitte und GLP ein zum Austausch für eine «Allianz für die Schuldenbremse und für gesunde Bundesfinanzen».Die Sitzung fand am Donnerstag frühmorgens um 7 Uhr statt.

Nicht viel besser sieht es aus beim Versuch, das Budget der Armee bereits bis 2030 auf ein Prozent des Bruttoinlandprodukts zu erhöhen. Im Grundsatz sind sich SVP, FDP und Mitte zwar einig. Alle bisherigen Versuche der Bürgerlichen, das Vorhaben zu finanzieren, schlugen aber spektakulär fehl. Gerhard Pfister: «Früher nannte man den Bundeskanzler oder den Präsidenten des Vororts den ‹8. Bundesrat›. Heute ist’s jemand wie Gaillard.»Im Gespräch sagt Pfister, für die Mitte seien «Lösungen in den sozialen Fragen unabdingbar für den Zusammenhalt der Schweiz» – etwa mit den Mitte-Initiativen für faire Steuern und Renten für alle Ehepaare.

Doch auch die GLP reisst aus. «Lieber Bundesrat: Sparen ja, aber doch nicht nach dem Motto ‹Die Vergangenheit weiter subventionieren, statt in die Zukunft zu investieren›», schrieb Präsident Jürg Grossen auf «X». Es gibt aber auch parteipolitische Gründe, die eine Sparallianz torpedieren. Die Bundesratswahlen 2027 hängen wie ein Damoklesschwert über dem Vorhaben: Die Mitte will unbedingt einen zweiten Sitz gewinnen – und die FDP will ihren zweiten Sitz unbedingt sichern. Das erschwert einen Schulterschluss.

SP-Präsident Wermuth wiederum macht noch zwei weitere Beobachtungen. «Die FDP biedert sich immer mehr der SVP an, im Stil wie im Inhalt», sagt er. «Es gibt kaum noch einen Themenbereich, in dem sich die FDP eigenständig positioniert. Man bekommt den Eindruck, dass der Inhalt an Bedeutung verliert, sie ist im Dauerwahlkampf. Das ist eigentlich ein typisches Merkmal rechtspopulistischer Parteien.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

SVP FDP Mitte GLP Finanzpolitik Schuldenbremse Sparen

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FDP und SVP wollen bürgerliche Spar-Allianz zimmern – doch was macht die Mitte?FDP und SVP wollen bürgerliche Spar-Allianz zimmern – doch was macht die Mitte?Schon nächste Woche sollen erste Gespräche stattfinden. Das Ziel: eine Spar-Allianz aus SVP, FDP und Mitte.
Read more »

BVG-Reform: Selbst bei SVP, FDP & Mitte fiel Initiative durchBVG-Reform: Selbst bei SVP, FDP & Mitte fiel Initiative durchDie Wählerinnen und Wähler von SVP, FDP und Mitte haben die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt. Zum Teil heftig, wie unsere Nachbefragung zeigt.
Read more »

Voters von SVP, FDP und Mitte lehnen Rentenreform abVoters von SVP, FDP und Mitte lehnen Rentenreform abEine Nachbefragung zeigt, dass die Wähler der Parteien SVP, FDP und Mitte die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt haben. Dies stellt eine Herausforderung für die Befürworter der Reform dar, die es nicht geschafft haben, die Basis dieser Parteien zu überzeugen.
Read more »

«Die Entwicklung ist besorgniserregend»: SVP und FDP setzen Mitte-Parteien unter Druck«Die Entwicklung ist besorgniserregend»: SVP und FDP setzen Mitte-Parteien unter DruckSVP und FDP versuchen, die gute alte finanzpolitische Sparallianz der Bürgerlichen wieder herzustellen – und laden Mitte und GLP zum Austausch. Doch da gibt es eine fundamentale Differenz.
Read more »

Nach Schüssen auf Jesusbild: Sanija Ameti tritt aus GLP-Parteileitung zurück – Junge SVP reicht Strafanzeige einNach Schüssen auf Jesusbild: Sanija Ameti tritt aus GLP-Parteileitung zurück – Junge SVP reicht Strafanzeige einDie GLP-Politikerin und Co-Präsidentin der Operation Libero hat auf ein Bild von Maria und Jesus geschossen. Jetzt sieht sie sich mit einer Strafanzeige konfrontiert. Zudem ist sie auch aus der Parteileitung der GLP ausgetreten.
Read more »

Einziger Emmer GLP-Einwohnerrat wechselt Fraktion: Grüne statt MitteEinziger Emmer GLP-Einwohnerrat wechselt Fraktion: Grüne statt MitteChristian Kravogel von den Grünliberalen, Christian Meister von der Mitte und Patrick Graf von den Grünen äussern sich zum Wechsel.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 18:47:26