SVP hofft auf «Klima-Kleber», um Ja zum Klimaschutz-Gesetz noch zu kippen

United States News News

SVP hofft auf «Klima-Kleber», um Ja zum Klimaschutz-Gesetz noch zu kippen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Kampf um das Klimaschutzgesetz: Ja-Lager hat die Nase vorn – aber SVP hofft auf «Klima-Kleber».

Im Juni stimmt die Schweizer Bevölkerung über das Klimaschutzgesetz ab. Umfrageergebnisse zeigen, dass die Chancen für ein Ja an der Urne gut stehen. Das will die SVP noch ändern, die sich für ein Nein stark macht. «Ich glaube, die Klima-Kleber helfen unserer Position, weil sie mit ihren Straftaten gegen die Bevölkerung zeigen, was für eine Ideologie hinter den links-grünen Utopien steht», sagt Graber.

Klare Verteilung bei allen Parteien ausser der FDP: Die SVP ist dagegen, die FDP gespalten, der Rest für das Klimaschutzgesetz.13’133 Personen aus der ganzen Schweiz haben vom 26. bis 27. April an der ersten Welle der Umfrage von 20 Minuten und Tamedia im Vorfeld der eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Juni 2023 teilgenommen. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit LeeWas durchgeführt.

Zu den «Klima-Klebern» sagt Fürst: «Wir haben uns für den parlamentarischen Weg entschieden, um die Schweiz auf Klimakurs zu bringen. Ich bin überzeugt, dass die Stimmbevölkerung das breit getragene Klimaschutz-Gesetz unterstützen wird und den Unterschied zu den Aktionen von Umweltschutz-Aktivisten richtig einordnet.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schaffhauser Bauern fassen Nein-Parole zum Klimaschutzgesetz - bauernzeitung.chSchaffhauser Bauern fassen Nein-Parole zum Klimaschutzgesetz - bauernzeitung.chDie Schaffhauser Delegierten schlossen sich der ablehnenden Haltung des Vorstands an. Präsident Christoph Graf betonte, die Landwirtschaft sei noch nicht so weit, auf fossile Energieträger zu verzichten. Neu in den Vorstand gewählt wurden Roger Schlatter und Simon Keller.
Read more »

SVP jagt SP den Sitz ab - Politologe: «Für die SP wird es im Ständerat immer prekärer»SVP jagt SP den Sitz ab - Politologe: «Für die SP wird es im Ständerat immer prekärer»Die Wahl von Esther Friedli in den Ständerat ist für die SVP ein Triumph, für die SP eine herbe Niederlage. Das Resultat wirft Fragen auf. Ein Politologe ordnet ein.
Read more »

SVP ärgert sich über Tessiner Olma-AbsageSVP ärgert sich über Tessiner Olma-AbsageDer Kanton Tessin muss sparen. Deshalb wird er nicht wie geplant Gastkanton an der Olma 2024. Die Tessiner SVP ist empört: «Keine Regierung mit einem Minimum an gesundem Menschenverstand würde darauf verzichten», schreibt sie in einer Mitteilung.
Read more »

Die Kleinbauern legen den Fokus auf ausserfamiliäre Hofübergabe und das Klima - bauernzeitung.chDie Kleinbauern legen den Fokus auf ausserfamiliäre Hofübergabe und das Klima - bauernzeitung.chThematisch vielseitig und finanziell positiv war das Jahr 2022 für die Kleinbauern-Vereinigung. Neben einer Neuerung im Vorstand gab es Informationen zur Agenda für 2023.
Read more »

Klima-Aktivist klebt sich an Pult von TV-ModeratorKlima-Aktivist klebt sich an Pult von TV-ModeratorBei den Genfer Staatstatswahlen hat ein Klimaaktivist von Extinction Rebellion vor laufender Kamera seine Hand ans Moderationspult des Fernsehsenders Léman Bleu geklebt. Die Polizei hat ihn abgeführt. genf klimaaktivist
Read more »



Render Time: 2025-04-23 08:51:01