Supervulkan bei Neapel: Die Gefahr eines Ausbruchs ist immer da Vulkan Vulkanfeld GolfvonNeapel Italien
Die Region am Golf von Neapel ist ein idyllisches Stückchen Erde. Doch im Untergrund rumort es: Über einen Durchmesser von zwölf Kilometern erstreckt sich ein Vulkanfeld. Wie gehen die Menschen mit der Gefahr um?Eines Tages könnte es dazu kommen: Der europäische Supervulkan bricht aus. Keiner kann sagen, wann es passieren wird. Aber die Gefahr ist immer da, vor allem für die Bewohner der malerischen Hafenstadt Pozzuoli.
"Sicher ein paar Sorgen, ein wenig Angst - aber, wenn es passiert, gehe ich auf den Balkon und mache mir mit meinen Nachbarn Mut. Bisher bin ich nie aus Angst auf die Straße gelaufen", so Migliore. Die Menschen in der malerischen Hafenstadt Pozzouli versuchen, sich mit der Situation zu arrangieren.Tatsächlich nimmt die Zahl der leichten Erdbeben in der Region zu. Von der Mittelmeerküste bis zum Stadtrand von Neapel erstrecken sich über 150 Quadratkilometer die Phlegräischen Felder, eine Ansammlung von vielen einzelnen Vulkanen. Im Notfall müssten rund eine halbe Million Menschen aus der sogenannten roten Zone in Sicherheit gebracht werden.
Der Evakuierungsplan wird immer wieder angepasst. Wichtig sei es, die Bewohner zu schulen, so Antonella Scalzo vom Zivilschutz."Es gab spezielle Informationskampagnen und Übungen, die letzte fand im Oktober 2019 statt. Die Menschen nahmen an der Räumung teil, erlebten einen Großteil des Planes und stellten sich damit vor, wie sie sich im Ernstfall verhalten müssen", erzählt Scalzo.Vor 40.
Die Erde hebt sich, am meisten in Pozzuoli, um 89 Zentimeter schon. Außerdem steigt die Temperatur unter der Oberfläche und die Zusammensetzung der aufsteigenden Gase verändert sich. Die ganze Caldera ist aktiv, und an jedem Ort hier könnte sich die Erde öffnen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Doping bei Olympia 2022: Aus Washington droht die größte GefahrIn der Affäre um die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa geht es um mehr als die üblichen Sport-Sanktionen. Ein neues Gesetz in den USA zielt auf Doping-Hinterleute auf der ganzen Welt.
Read more »
Reaktionen zum Walijewa-Urteil: »Wir sind enttäuscht über die Botschaft, die davon ausgeht«Die 15 Jahre alte Russin Kamila Walijewa darf trotz Dopingverdachts im Eiskunstlauf starten, das hat der Internationale Sportgerichtshof beschlossen. Dafür gibt es scharfe Kritik – und ein Lob aus Russland.
Read more »
Super-Bowl-Highlights 2022: Die 14 wichtigsten Momente, über die alle redenSuper-Bowl-Highlights 2022: Die 14 wichtigsten Momente, über die alle reden... superbowl superbowl2022
Read more »
Wie die Kriegsgefahr die Wirtschaft der Ukraine belastetDie Ukraine zählt zu den weltgrößten Weizen-Exporteuren. Und an vielen anderen wertvollen Rohstoffen ist das Land reich. Ein Krieg hätte auch ökonomisch verheerende Folgen - der Schaden ist schon spürbar. Von Notker Blechner.
Read more »
Kann die Ukraine auf die Nato-Mitgliedschaft verzichten?Kann die Ukraine einen Krieg verhindern, wenn sie erst einmal auf die Nato-Mitgliedschaft verzichtet? Zaghaft deutet Russland einen Weg für Verhandlungen an. Aber Vorsicht: Er steckt voller Tücken. Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ
Read more »
Valentinstag: Das sind die schönsten Ideen, die Berlin zu bieten hatEine spannende Ausstellung, das Gänge-Menü zum Mitnehmen, eine Nacht im Sternehotel, Privatkonzert für Zuhause: Sechs Tipps zum Valentinstag am 14. Februar.
Read more »