Ein Kommentar zu einer Tchibo-Werbung löst Empörung auf Twitter aus.
vertreibt nicht nur seinen berühmten Kaffee, sondern auch eine Reihe anderer Produkte. Darunter sind Kleidungsstücke, Accessoires, Alltagsgegenstände oder Inneneinrichtung.Doch das liegt nicht an der Werbung, sondern an einem Kommentar eines Twitter-Nutzers, der sich darauf bezieht. Über seinen Kommentar sind vieleAuf einem Foto der Tchibo-Internetseite sind schwarze Menschen abgebildet. Ein Umstand, der für einen Twitter-User schon ausreicht, um sich zu empören.
Auch eine weitere Person stellt sich klar gegen den Verfasser des Tweets."Der überwiegende Teil der Werbemodels bei Tchibo ist weiß", schreibt der Twitter-Nutzer.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommentar: 2023 könnte doch ein gutes Börsenjahr werdenEs gibt gute Gründe für Optimismus an den Aktienmärkten – trotz aller geopolitischen Risiken und trotz der Tatsache, dass die Notenbanken die Märkte nicht mehr stützen.
Read more »
Bundesliga - Yann Sommer zum FC Bayern München: Der Deal kennt nur Gewinner - ein KommentarYann Sommer geht von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern. Für alle Beteiligten ein Deal, der passt. Sogar für Manuel Neuer. Ein Kommentar.
Read more »
Nationalmannschaft - DFB-Sportdirektor: Rudi Völler ist genau der Richtige - ein KommentarRudi Völler hat 'ja' gesagt. Einem Bericht der 'Bild' zufolge soll er das Amt des DFB-Sportdirektors übernehmen und helfen, die Nationalmannschaft bis zur EM 2024 wieder wettbewerbsfähig zu machen. Dafür ist der 62-Jährige genau der Richtige. Ein Kommentar.
Read more »
Die Streiks bei der Post sind erst der Anfang - ein KommentarMan mag den Arbeitskampf von Verdi ärgerlich finden, doch die Gewerkschaft hat gute Gründe.
Read more »
Kommentar zu Doping im Fußball: Die Angst holt die Spieler wieder einNach dem Krebstod zweier früherer Top-Spieler debattiert Italien über Doping im Fußball. Ehemalige Profis fordern Aufklärung – doch es greifen die üblichen Abwehrreflexe. Dabei hat der Calcio eine ganz spezielle Betrugsgeschichte. Ein Kommentar. SZPlus
Read more »
Kommentar zum DFB: Ein Rudi Völler mehr, 30 Millionen Euro wenigerFür die Zukunft des DFB ist die Personalie des neuen Sportdirektors Rudi Völler nicht entscheidend. Denn aus den Sünden der Vergangenheit entstehen immer neue Finanzsorgen – der Verband steuert auf ein gewaltiges Problem zu. Ein Kommentar SZPlus
Read more »