Für den gesamten Donnerstag sprach der DWD_presse eine „amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen“ aus und empfiehlt, sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten. Der Newsblog. Ylenia Sturm
Ein riesiger alter Baum ist in Berlin-Lichtenrade umgestürzt. Mehrere Autos wurden dabei zertrümmert.Die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ ziehen nacheinander durch die Bundesrepublik. Orkan „Ylenia“ wurde ab Mittwochabend erwartet, „Zeynep“ kommt am Freitag.
Feuerwehr und DWD raten dazu, am Donnerstag das Haus nicht zu verlassen, Fenster und Türen zu schließen.Zoo und Tierpark Berlin, die Gärten der Welt und der Britzer Garten bleiben Donnerstag geschlossen.Deutsche Wetterdienst Eine Unwetterwarnung gilt noch bis Donnerstagabend. Nach einer etwas ruhigeren Phase am Morgen nehme der Sturm wieder an Fahrt auf. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge ist damit zu rechnen, dass es in Berlin und Brandenburg erneut verbreitet zu Böen mit Windstärke 10 kommt.Angesichts der aktuellen Sturmlage hat die Berliner Feuerwehr um 9 Uhr erneut den Ausnahmezustand ausgerufen. „Bei uns laufen gerade wieder jede Menge wetterbedingte Einsätze ein.
Für etwa 54.000 Haushalte in NRW ist in der Nacht zu Donnerstag der Strom ausgefallen. Das teilte der Betreiber Westnetz auf Twitter mit. Gegen 3 Uhr sei es zu der Störung gekommen, sagte eine Polizeisprecherin am Morgen. Nach Angaben von Westnetz waren umgestürzte Bäume die Ursache. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, es seien Bäume gefunden worden, die in Umspannwerke gefallen seien.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
B.Z. sucht den Lieblings-Berlin-Film der BerlinerUnsere Stadt ist eine echte Film-Metropole. An der Erfindung des Kinos im Jahr 1895 hatte sogar ein Berliner großen Anteil: Der geniale Tüftler Max Skladanowsky zeigte vor 127 Jahren im „Wintergarten“ erstmals „bewegte Bilder“.
Read more »
Berlin: Zahl der Privatinsolvenzen stark gestiegenImmer mehr Privatinsolvenzen: Vor allem das zweite Pandemie-Jahr bringt viele Menschen in Berlin an den Rand ihrer wirtschaftliche Existenz. ParitaetBerlin Caritas_web dielinkeberlin katjakipping
Read more »
Früher Pollenflug in Berlin: Hasel- und Erlenpollen in der LuftAllergiker haben mitunter jetzt schon zu kämpfen, denn der Pollenflug ist bereits im Gange.
Read more »
Corona Berlin: So soll der Weg zur Normalität aussehenDer Senat hebt die 2G-Regel fast vollständig auf. Erleichterungen für die Gastronomie sollen am 4. März folgen. Hier ist der Fahrplan.
Read more »