Stromverbrauch im Oktober deutlich tiefer Im Oktober haben Haushalte und Unternehmen deutlich weniger Strom verbraucht als sonst zu dieser Zeit üblich. Das aussergewöhnlich warme Wetter verstärkte den Spareffekt.
Im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch in den vergangen sieben Jahren im selben Monat ist dies ein Rückgang von rund 13 Prozent.In der Schweiz wird weiter fleissig Strom gespart. Im Oktober haben Haushalte und Unternehmen deutlich weniger Strom verbraucht als sonst zu dieser Zeit üblich. Das aussergewöhnlich warme Wetter verstärkte den Spareffekt.
Bereits im September und August war der Endverbrauch im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt rückläufig. Im Oktober hat sich dieser Trend auf hohem Niveau fortgesetzt. Allein auf das warme Wetter lässt sich der gesunkene Stromverbrauch allerdings nicht zurückführen – wie auch ein regionales Beispiel zeigt. Der Energieversorger EWZ vergleicht den Stromverbrauch in der Stadt Zürich mit dem aufgrund von Wetterdaten erwarteten Verbrauch. Insbesondere in der zweiten Oktoberhälfte war dieser um die Wetterkomponente bereinigte Stromverbrauch tiefer als erwartet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Konkurse schiessen in der Schweiz in die HöheVon Januar bis Oktober sind in der Schweiz markant mehr Unternehmen in Insolvenz gegangen.
Read more »
Wirtschafts-News im Ticker – Schweiz verbrauchte im Oktober deutlich weniger Strom | KOF: Gesundheitskosten steigen um 3,6 ProzentDie Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) geht davon aus, dass die Gesundheitskosten in der Schweiz im nächsten Jahr um weitere 3,6% steigen werden.
Read more »
Migros soll Zusammenarbeit mit Socar beenden - Schweizer BauerDie SP Schweiz, die Grünen und diverse Nichtregierungsorganisationen (NGO) fordern die Migros dazu auf, sich aus der Kooperation mit der aserbaidschanischen Ölgesellschaft Socar zurückzuziehen. Die Kooperation widerspreche in mehreren Punkten der Strategie der Migros, teilten die SP Schweiz, die Grünen Stiftung der Schweiz sowie unter anderem die NGOs Attac Schweiz, Gesellschaft Schweiz – Armenien sowie […]
Read more »
Solaranlage in Satellitenschüssel liefert Strom für RechenzentrumGemeinsam mit CKW hat Leuk TDC eine Satellitenschüssel in eine Solaranlage umfunktioniert. Das Projekt ist Teil eines grösseren Plans, um in Zukunft das hauseigene Rechenzentrum nahezu komplett mit erneuerbaren Energien zu betreiben.
Read more »
Solargeneratoren: Strom für unterwegsMac, iPad und iPhone auch dort zu nutzen, wo es eigentlich keine Steckdose gibt: Mobile Powerstations und Solargeneratoren.
Read more »
Strom für Viertel aller Luzerner Haushalte soll mit Windenergie produziert werdenBis 2050 sollen im Kanton Luzern 250 GWh/Jahr mit Windenergie produziert werden. Dies entspricht ungefähr einem Viertel des Stromverbrauchs aller Haushalte im Kanton. Dafür zieht die Regierung nun die Teilrevision des Richtplans zum Thema Windenergie vor.
Read more »