Reduzierter Betrieb wegen Energiekrise: Im Ernstfall könnten Schweizer Skigebiete bis zu 20 Prozent Strom einsparen.
Davos Klosters MountainsDafür gibt es laut Berno Stoffel verschiedene Möglichkeiten.Im Winter könnte es in einzelnen Skigebieten deshalb zu reduziertem Betrieb kommen.Angesichts der drohenden Energiekrise im Winter könnte es in den Schweizer Skigebieten zu reduziertem Betrieb kommen.
So wäre eine Möglichkeit, in Toilettenanlagen nur noch kaltes Wasser anzubieten und weniger zu heizen – aber nicht nur das, wie Stoffel sagte. «Da geht es um Werbebeleuchtungen abschalten, Heizungen zu reduzieren, Kaltwasser auf Toilettenanlagen, Nachtfahrten, Dachrinnenheizungen und so weiter. Wir sind dabei, eine ganze Palette von Massnahmen zu bestimmen, die die Bergbahnen auch umsetzen können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Notfallplan: Rettet uns dieses Aargauer Kraftwerk mit Öl vor der Stromlücke?Weil der Strom im Winter knapp werden könnte, bringt Energieministerin Simonetta Sommaruga Ölkraftwerke ins Spiel. Diese gelten aber als besonders schmutzig.
Read more »
Energiekrise in der Schweiz – Die SP will Kurzarbeit im Falle eines StrommangelsDer Bund soll Firmen wie bei Corona entschädigen, wenn sie wegen Strom- oder Gasmangel ihren Betrieb einschränken oder schliessen müssen.
Read more »
Energiepolitik - Speicher, Gasumlage und Bahn - Deutsche Regierung bastelt an NotfallplänenUm die Energieversorgung Deutschlands auch im Winter zu sichern, weiten Bund und Länder ihre Notfallpläne aus.
Read more »