Streit in der Ampelkoalition: Schneller Straßenbau verschoben

United States News News

Streit in der Ampelkoalition: Schneller Straßenbau verschoben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Bauprojekte, Biosprit, Klimaschutz: Beim Krisentreffen im Koalitionsausschuss blieben Grüne und FDP uneins – außer in einem Punkt.

Die Grünen wären bei einer schnelleren Sanierung altersschwacher Autobahnbrücken mit dabei Foto: imago

Im Zentrum des Treffens stand die Frage, für welche Verkehrsprojekte nun in Zukunft ein „überragendes öffentliches Interesse“ zu gelten habe. Geht es nach dem Bundesverkehrsminister soll bei der Planungsbeschleunigung auch der Neu- und Ausbau von Straßen künftig schneller gehen. Die Grünen dagegen wollen die priorisierten Projekte enger fassen.

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai bezeichnete die Blockade-Haltung der Grünen am Morgen nach dem Treffen dagegen als „absurd“ und forderte von seinen Koalitionspartner mehr Bewegung im Streit um die Beschleunigung von Planungsverfahren im Verkehr. Bundesverkehrsminister Wissing hätte zudem, so Djir-Sarai einen ordentlichen Plan vorgelegt, wie der Verkehr künftig klimaneutral sein könnte.

Die Reaktion aus Wissings Ministerium folgte prompt. Das Haus warnte davor, dass damit die CO²-Emissionen im Verkehr weiter steigen würden. Der Klimaeffekt von Biokraftstoffe gilt bei Umweltverbänden und WissenschaftlerInnen dagegen als strittig. Das Ministerium aber ließ verlauten, dass diese „im Widerspruch zu der erklärten gemeinsamen Absicht der Bundesregierung, die Klimaschutzziele einhalten zu wollen“ stehe.

Offene Punkte bis zur Einigung Zwischen Grünen und FDP sollte daher auch in den kommenden Woche noch einiges an Konfliktpotenzial liegen und ein längerer Weg hin zu einer Einigung. Der Dritte im Ampelbündnis, die SPD versteht sich in diesen Fragen als einender Faktor zwischen den beiden Ampelpartnern, das betont auch immer wieder ihr verkehrspolitischer Sprecher Detlef Müller.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Linus Straßer in Schladming: Wieder eingefädeltLinus Straßer passiert es am zweiten Tor: Insgesamt vier der fünf deutschen Skirennfahrer unterläuft beim Nachtslalom von Schladming der gleiche Fehler – das hat mit der Technik zu tun.
Read more »

Kompromisse im Klimaschutz: Das grüne DilemmaKompromisse im Klimaschutz: Das grüne DilemmaDas Beispiel Lützerath zeigt: Realpolitik kracht jetzt vermehrt auf Klimaschutz – und wir müssen mit Widersprüchen leben, schreibt taz_lab-Redakteur AaronGebler. tazlab2023 👇
Read more »

SZ-Podcast: Verkehrsministerium und Klimaschutz: Was falsch läuftDie Bundesregierung wird verklagt, weil sie ihre eigenen Klimaschutzziele nicht einhält - vor allem beim Verkehr. Wieso? Und was muss jetzt passieren? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »



Render Time: 2025-04-06 03:44:20