Die StreetParade bedeutet Party – und jede Menge Abfall. Dabei kann ab und an auch Kurioses zum Vorschein kommen.
endet die Street Parade für das OK nicht mit Feiern, sondern unter anderem mit Aufräumarbeiten. Zu tun gibt es eine Menge, vor allem in Sachen Reinigung und Abfallentsorgung.«Momentan sind wir 106 Leute im Einsatz», sagt Carlo Blättler, OK-Mitglied der Street Parade, gegenüber Nau.ch.
Diese reinigen jedoch nur die Route und die beiden Festplätze Sechseläutenplatz und Bürkliplatz. Für den Rest sei, wie sonst auch, die Stadt Zürich zuständig.Insgesamt erwartet Blättler dieses Jahr «ein bisschen mehr» Abfall als sonst. Die Leute seien am Samstag viel früher gekommen, «und auch bis zum Schluss geblieben». In früheren Jahren hatte man unter anderem eine Annahme von 100 Tonnen Abfall.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Street Parade 2022: Acht Personen wurden offenbar Opfer von «Needle Spiking» an Street ParadeDie 29. Street Parade stieg am Samstag unter dem Motto «Think». Alle Infos dazu findest du im Ticker.
Read more »
DJ Jenny Cara an der Street Parade – Sie stört die Party – und wird überall gefeiertZürcher DJs sind derzeit international so gefragt wie kaum je zuvor. Jenny Cara krempelt das Nachtleben um und macht es weiblicher, diverser, respektvoller. Das passt nicht allen.
Read more »
30 Jahre Street Parade - Vom Underground-Event zur Kult-Parade30 Jahre StreetParade: 1994 wollte der Stadtrat die Street Parade in Zürich verbieten – heute ist sie nicht mehr wegzudenken.
Read more »
Zürich: «Wir freuen uns nach der Corona-Pause extrem auf die Street Parade»«Wir freuen uns extrem auf die Street Parade»: Nach drei Jahren findet die grösste Technoparty der Welt endlich wieder statt.
Read more »