Die vom Kanton Schaffhausen eingesetzte ausserkantonale Staatsanwältin hat die Strafverfahren gegen zwei Verantwortliche des früheren Alters- und Pflegeheims „Hand in Hand“ abgeschlossen und grossm…
Die vom Kanton Schaffhausen eingesetzte ausserkantonale Staatsanwältin hat die Strafverfahren gegen zwei Verantwortliche des früheren Alters- und Pflegeheims „Hand in Hand“ abgeschlossen und grossmehrheitlich eingestellt.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat im Herbst 2021 gegen die beiden Ver-antwortlichen eines Alters- und Pflegeheimes in Hemmental ein Verfah-ren wegen Delikten gegen Leib und Leben und wegen Urkundendelikten eröffnet. Gleichzeitig entschied der Regierungsrat auf Antrag der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen, eine ausserordentliche Staatsanwältin aus dem Kanton Zürich zur Führung der eingeleiteten Strafverfahren einzusetzen.
Im Zuge der staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen wegen des Verdachts auf Delikte gegen Leib und Leben zeigte sich, dass die Pflegedienstleiterin des Heims einen unwahren Eintrag im Pflege-Verlaufsbericht einer Heimbewohnerin vornahm. Sie trug eine Arztkonsultation ein, die nie stattgefunden hatte. Für diese Urkundenfälschung wurde die Pflegedienstleiterin mit einem Strafbefehl bestraft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer Impfstoff gegen Covid-19-MutationenDie Uni Basel meldet einen neuen Impfstoff gegen Covid-19 erfolgreich getestet zu haben. Das neue Vakzin soll gegen die Viren-Mutationen schützen. Verabreicht werden soll es über Nase und Mund.
Read more »
1,2 Milliarden Euro: Rekordstrafe gegen Facebook-Mutterkonzern MetaDer Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstosses gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten.
Read more »
China geht gegen Micron vor - Nächste Runde im Handelsstreit mit USAIm Handelsstreit zwischen den USA und China gerät der US-Speicherchiphersteller Micron in den Blickpunkt. Die chinesische Cybersicherheits-Behörde (CAC) untersagte den Betreibern von Infrastruktureinrichtungen den Einsatz der Chips des US-Unternehmens. Der Micron-Kurs brach daraufhin ein
Read more »
Unfall in Kradolf TG: Mit 1,44 Promille gegen Briefkästen gepralltEin alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntag in Kradolf einen Selbstunfall und entfernte sich von der Unfallstelle. Es wurde niemand verletzt.
Read more »
Nächste Runde im Handelsstreit mit den USA – China geht gegen Micron vorNächste Runde im Handelsstreit mit den USA: China geht gegen Micron vor: Die Spannungen zwischen den USA und China haben wieder zugenommen. Die chinesische Cybersicherheitsbehörde hat am Sonntagabend den Einsatz von Chips des US-Chipherstellers Micron…
Read more »
Nazisymbole und Gesetzgebung - Verbot von Naziemblemen: Zeichen gegen das Vergessen der GräuelHakenkreuze und ähnliche Symbole sind in der Schweiz zurzeit nicht grundsätzlich verboten. Das könnte sich bald ändern: Eine entsprechende Vorlage ist im Parlament hängig.
Read more »