Fast alle Straffälle in der Schweiz werden per Strafbefehl erledigt. Im Gespräch mit Gerichtsreporterin brh_justizundso sagt Strafrechtsprofessor marc_thommen, er werde angeschaut, als käme er aus einer Bananenrepublik, wenn er das im Ausland erkläre.
Fast alle Straffälle in der Schweiz werden per Strafbefehl erledigt. Das Verfahren ist effizient, günstig – und in der Politik sehr beliebt. Aber ist es auch gerecht und fair? Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Gespräch mit Strafrechtsprofessor Marc Thommen.Sie haben noch kein Abo? Dann haben Sie hier die Gelegenheit, ein Abo zum Probelesen abzuschliessen – 21 Tage lang und vollkommen kostenlos.
Sie haben bereits ein Abo und sind eingeloggt? Dann finden Sie das Interview mit Strafrechtsprofessor Marc Thommen unten angefügt oder auf
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine - Bilaterales Gespräch zwischen Selenski und KishidaIm Rahmen des G7-Gipfels wird sich Wolodimir Selenski auch zu einem bilateralen Gespräch mit Japans Regierungschef treffen.
Read more »
Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - Schwergewichte belastenDer Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Abwärtstrend fortgesetzt und schwächer geschlossen. Damit entfernte sich der SMI wieder stärker von dem noch am Montag bei 11'616 Punkten markierten Jahreshoch. Allerdings tendierten auch andere europäische Handelsplätze schwächer. Dem SMI machten dabei vor allem die Kursverluste der beiden Schwergewichte Novartis und Nestlé zu schaffen. Zwar wurden noch einzelne Unternehmensergebnisse veröffentlicht, insgesamt aber waren die Impulse dünn gesät. Dies könnte auch daran liegen, dass der morgige Donnerstag in der Schweiz und in Teilen Europas ein Feiertag ist (Christi Himmelfahrt).
Read more »
Wir suchen die innovativsten Unternehmen der Schweiz 2024!Kennen Sie innovative Schweizer Firmen – oder gehört Ihr Arbeitgeber womöglich sogar dazu? Interessiert Sie, wie Unternehmen an die Spitze ihrer Branche gelangen können?
Read more »
Mission WM-Gold – Absage um Absage bei den Gegnern – und die Schweiz wird immer stärkerMit Nico Hischier und Jonas Siegenthaler sind die NHL-Spieler Nummer 5 und 6 zum Schweizer Eishockeynationalteam gestossen. Dass sie an der WM in Riga dabei sind, hat gute Gründe.
Read more »
Wegen Credit Suisse: Staatsfonds von Katar hat wohl Forderungen gegen Schweiz ausgelotetDer Staatsfonds von Katar (QIA) hat Insidern zufolge in Zusammenhang mit Verlusten aus ihrer Credit-Suisse-Beteiligung Schadenersatzansprüche gegen Schweizer Behörden geprüft.
Read more »
«Perspektive Schweiz» schafft Perspektiven für die Wahlen 2023 - bauernzeitung.chGastbeitrag - «Perspektive Schweiz» schafft Perspektiven für die Wahlen 2023: (🔒Abo) Unser Gastautor erläutert die Gründe für den Schulterschluss des SBV mit den Wirtschaftsverbänden. Mit der Förderung von landwirtschaftsfreundlichen Politiker(innen)…
Read more »