Stiebel-Eltron-Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Jobs erhalten

United States News News

Stiebel-Eltron-Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Jobs erhalten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Stiebel-Eltron-Wärmepumpen aus Gifhorn sollen 300 Conti-Jobs erhalten

und Stiebel Eltron machen Tempo beim geplanten Umbau des bisherigen Bremsenwerks in Gifhorn zum Standort für Wärmepumpen. Bereits am kommenden Donnerstag wolle der Aufsichtsrat des Haustechnikherstellers über die Teil-Übernahme des Conti-Werks beschließen, kündigte Firmenchef Kai Schiefelbein am Montag in Gifhorn bei der Eröffnung eines neuen Schulungszentrums für die Mitarbeiter an.

Um die Mitarbeiter auf die neuen Aufgaben vorzubereiten, eröffnete Continental am Montag direkt auf dem Werksgelände ein eigenes Schulungszentrum, das inzwischen dreizehnte Continental Institut für Technologie und Transformation . Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sprach bei der feierlichen Eröffnung von einem"guten Beispiel für die ganze Bundesrepublik", wie sich der Strukturwandel bewältigen lasse.

Continental hatte Anfang Juli angekündigte, den Standort bis Ende 2027 aufzugeben, weil sich die Bremsenproduktion hier nicht mehr rechne. Bereits im kommenden Jahr soll mit der Verlagerung von rund der Hälfte der Produktion begonnen werden, der Rest dann schrittweise bis 2027 folgen. Parallel will nun Stiebel Eltron seine Produktion hochfahren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum derzeit kaum Wärmepumpen gekauft werdenWarum derzeit kaum Wärmepumpen gekauft werdenWärmepumpen waren Anfang 2023 stark nachgefragt, doch der Markt ist eingebrochen. Das liegt nicht nur am neuen Heizungsgesetz. Selbst im Neubau werden kaum Wärmepumpen verbaut.
Read more »

Wärmepumpen-Problem: Neue Entwicklung zeigt ein düsteres Bild aufWärmepumpen-Problem: Neue Entwicklung zeigt ein düsteres Bild aufIn Deutschland sollen in den nächsten Jahren viele Wärmepumpen eingebaut werden und so die Wärmewende einleiten. Sie sollen alte Gas- und..
Read more »

Heftiger Boom bei Wärmepumpen: Der Anteil der alternativen Heizenergiequelle steigt rasantHeftiger Boom bei Wärmepumpen: Der Anteil der alternativen Heizenergiequelle steigt rasantSchon länger ist es nötig, sich eine Alternative zu Öl- oder Gasheizungen zu suchen. Die Wärmepumpe ist dort ein ernstzunehmender Konkurrent,..
Read more »

AfD-Wähler „nicht hinter eine Mauer sperren“AfD-Wähler „nicht hinter eine Mauer sperren“Statt AfD-Wähler und die Partei als Ganzes zu dämonisieren, solle man „versuchen, die Menschen auch wieder zurückzuholen“, so die Publizistin und Autorin Sabine Rennefanz.
Read more »

Nach Angriff auf Bergkarabach: Hofreiter fordert EU-Sanktionen gegen AserbaidschanNach Angriff auf Bergkarabach: Hofreiter fordert EU-Sanktionen gegen AserbaidschanGrünen-Politiker Anton Hofreiter drängt nach dem aserbaidschanischen Angriff auf Bergkarabach auf Sanktionen. Die EU solle unter anderem auf Gas aus Baku verzichten – »auch wenn es schwerfällt«.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:02:43