Stephan Lack wird neuer Gemeindepräsident von Muri. Der Freisinnige setzt sich gegen Gabriele Siegenthaler Muinde durch.
Foto: Marcel Bieri
Muri hat ein neues Gemeindeoberhaupt: Die Stimmberechtigten haben am Sonntag Stephan Lack zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt. Der FDP-Politiker konnte die Kampfwahl gegen seine Gemeinderatskollegin Gabriele Siegenthaler Muinde mit 2685 zu 2240 Stimmen für sich entscheiden. Das entspricht einem Anteil von 54,5 gegenüber 45,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,5 Prozent.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Swiss Classic: Die Abteilungslisten - Schweizer BauerAm Samstag findet die Schweizer Meisterschaft der Brown-Swiss-Zuchtgruppen statt. Das OK der Swiss Classic hat am Freitagabend die definitiven Einteilungen der Abteilungen veröffentlicht. Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer Meister der Zuchtgruppen ermittelt. Mit grosser Spannung werden auch die Entscheide […]
Read more »
Swiss Classic: Alle Resultate - Schweizer BauerAm Samstag findet die Schweizer Meisterschaft der Brown-Swiss-Zuchtgruppen statt. Das OK der Swiss Classic hat am Freitagabend die definitiven Einteilungen der Abteilungen veröffentlicht. Alle Resultate finden Sie hier. Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer Meister der Zuchtgruppen ermittelt. Mit grosser […]
Read more »
Swiss Classic: Impressionen - Schweizer BauerAm Samstag findet die Schweizer Meisterschaft der Brown-Swiss-Zuchtgruppen statt. Die Swiss Classic ist einer der wichtigsten Anlässe der Braunviehrasse. Hier finden Sie Impressionen rund um die Schau in der Vianco Arena in Brunegg AG. Die Swiss Classic 2022 ist zweifelsohne der ganz grosse Höhepunkt der Brown-Swiss-Züchter in der laufenden Schausaison. Am Samstag wird der Schweizer […]
Read more »
Republik-Journal: Der Geschmack der MachtMehr Kurzes auf republik.ch/journal
Read more »
Troubles um Schlachtgewicht an der Herbstversammlung der IG Bio-Weide-Beef - bauernzeitung.chDer Absatz läuft gut, aber es braucht noch mehr Produzenten und Produzentinnen. Geschäftsführer Heinz Herzog rechnet für 2022 mit rund 5400 Tieren. Das ist einiges weniger als in den Vorjahren – dies, obwohl Micarna gerne mehr Tiere hätte und sich 10 Prozent mehr Schlachtungen wünschen würde. Seitens der Teilnehmer war zu hören, dass die Micarna selbst schuld sei, wenn sie weniger Tiere bekomme. So wünsche die Migrostochter ein Zielgewicht von 260 bis 280 kg in der CH-Tax-Fettkategorie 3. Liegt man über 300 kg drohen Abzüge.
Read more »
Die Noten der Schweizer – Da ist er ja, der andere Granit XhakaIm Schweizer Captain wummert es wieder, der Ersatzgoalie nimmt fleissig Lebertran – und auf dem Notizzettel von Remo Freuler steht endlich etwas drauf. Unsere Einzelkritiken. (Abo)
Read more »