Steigende Preise - Stromrechnung von zwei Millionen Franken

United States News News

Steigende Preise - Stromrechnung von zwei Millionen Franken
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Die Strompreise steigen unablässig. Hart trifft es Unternehmen, die ihren Strom auf dem freien Markt einkaufen. Hart getroffen hat es auch ein Hotel. Die Gäste werden wohl mitzahlen müssen.

Die Energiekrise schlägt im nächsten Jahr auf das Portemonnaie. Für Firmen, die ihren Strom auf dem freien Markt beziehen und keine langfristigen Verträge abgeschlossen haben, dürfte es besonders happig werden. Die an der Börse gehandelten Strompreise gehen momentan durch die Decke.

Würde Arnold heute den Vertrag abschliessen, wären das für das kommende Jahr Mehrkosten von knapp zwei Millionen Franken – alleine für den Strom. «Das muss ich auf die Gäste abwälzen – pro Logiernacht sind das 50 bis 70 Franken». Ob die Gäste das bezahlen werden? «Das ist die grosse Frage», sagt Arnold schulterzuckend.

Je nach Entwicklung der Situation könnten dadurch einige Unternehmen in Schwierigkeiten kommen, heisst es beim Schweizerischen Gewerbeverband. SGV-Präsident und Nationalrat Fabio Regazzi betont, dass es wichtig sei, die Preise so schnell wie möglich wieder auf ein normales Niveau zu bringen. «Sonst könnte es sein, dass in Zukunft Massnahmen wie Entlassungen ausgesprochen werden müssen.» Konkrete Fälle seien ihm bisher aber noch nicht bekannt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerGLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »

Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Die Super League der Frauen startet in die neue Saison. Die Favoritinnen sind mit Zürich und Servette Chênois alte Bekannte, die auf prominente Rückkehrerinnen zählen können.
Read more »

GLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenGLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenManuel Ballmer, Regierungskandidat der Grünliberalen aus Lupsingen, will verhindern, dass SVPlerin Sandra Sollberger in die Baselbieter Regierung gewählt wird. Ihre «Roger-Köppel-Haltung» ist ihm zuwider. (Abo)
Read more »

Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLandwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »

Eritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtEritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtDer Film «Semret», der am Locarno Film Festival Weltpremiere hatte, erzählt eine Geschichte, die haften bleibt. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-03 10:50:33