Am Samstagnachmittag hat Stefan Bradl einen Werksvertrag mit dem Aprilia Racing Team Gresini unterzeichnet. Er fährt die restlichen neun Rennen 2015 mit der Aprilia RS-GP.
Nur vier Tage nach der Kündigung des Forward-Vertrags und zwei Tage nach der Freigabe durch Forward hat Stefan Bradl heute am frühen Nachmittag einen Aprilia-Werksvertrag für den Rest der MotoGP-Saison 2015 unterzeichnet.
«Mit Stefan Bradl haben wir einen jungen Fahrer, der mit 25 Jahren schon auf dreieinhalb Jahre MotoGP-Erfahrung zurückblickt und in dieser Klasse bereits mit zwei unterschiedlichen Fabrikaten gefahren ist. Wir werden alles tun, damit sich Stefan auf unserem Motorrad wohlfühlt und die guten Resultate erreichen kann, die wir anstreben», sagte Albesiano.
Stefan, du hast dich jetzt relativ rasch mit dem Aprilia-Werksteam geeinigt. Wie fühlt sich das an – du hast erstmals einen richtigen Werksvertrag in der Tasche. Ich hatte schon bei LCR-Honda drei wirklich gute Jahre und ein wahres Spitzenteam. Die erste Saisonhälfte 2015 war ein bisschen harzig. Aber jetzt freue ich mich auf die neue Aufgabe.Zuerst geht es nur einmal darum, mich an das neue Motorrad zu gewöhnen. Ich freue mich auf die neue Challenge.
Und ich muss die Crew von Aprilia erst kennenlernen. Meinen neuen Crew-Chief Diego Gubellini kenne ich bisher nur vom Sehen. Von meinem neuen Elektronik-Ingenieur Paolo Biasio habe ich schon viel Gutes gehört. Ja, von der Verletzung her sieht es gut aus, denke ich. Deshalb habe ich alles getan, um bereits in Indy wieder fahren zu können. Ich fühle mich fit und bin am Freitag mit dem Rennrad 70 km gefahren; ich kann das rechte Handgelenk von Tag zu Tag mehr belasten. Die Schmerzen beim Fahren sollten erträglich sein. Ich bin optimistisch, dass es mit dem Handgelenk beim Fahren gut klappt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stefan Bradl (Aprilia): «Top-Ten wären Überraschung»Stefan Bradls Strategie im Qualifying 2 von Australien ging nicht auf. Er wollte eine Topzeit fahren, dann sollte der Regen kommen. Es blieb trocken, Startplatz 8 kann sich trotzdem sehen lassen.
Read more »
Stefan Bradl (Aprilia/17.): «Es fehlen Fortschritte»Nach dem 17. Startplatz hofft Stefan Bradl noch auf bessere Set-up-Lösungen für den Sonntag in Le Mans. «Sonst wird es schwierig, aus eigener Kraft Punkte zu holen.»
Read more »
Stefan Bradl (Rang 7): «Ich mache mir keine Sorgen»Stefan Bradl rückte im ersten freien Training mit Brembo-Bremsen aus, musste sie zuerst einfahren und traut sich einiges zu.
Read more »
Stefan Bradl: In den Rennen stärker als bei Tests?Stefan Bradl stürzte am Samstag einmal harmlos, als er auf die weisse Linie kam. Aber er ist für die Rennsaison gut gerüstet.
Read more »
Stefan Bradl: «Dank an die Streckenposten!»Stefan Bradl stürzte im Qualifying, aber die Streckenposten brachten seine Honda wieder in Gang, er konnte einen zweiten Run starten.
Read more »
Sachsenring-GP: Tribüne T9 für die Stefan-Bradl-FansDass sich bei einem Grand Prix die Fans von zum Beispiel Valentino Rossi auf einer Tribüne versammeln, ist nicht neu. Nun sollen sich auf dem Sachsenring auch die Bradl-Fans vereinen.
Read more »