Cable-Liner von Doppelmayr überbrückt die letzten zwei Kilometer, pro Stunde und Richtung werden 2720 Personen transportiert. Passagiere sollen das Auto stehenlassen.
Fluggäste, die vom Londoner Bahnhof St. Pancras International zum knapp 50 Kilometer nördlich der Hauptstadt gelegenen London Luton Airport fahren, legen ab Montag den letzten, rund zwei Kilometer langen Abschnitt im Doppelmayr-Cable Liner zurückDer vom Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr gebaute Cable-Liner zur Anbindung des London Luton Airports geht am nächsten Montag, 27. März, offiziell in Betrieb. Das hat Doppelmayr bekanntgegeben.
Alberto Martin, CEO des London Luton Airport, schreibt dem DART bei den Plänen des Flughafens für ein künftiges nachhaltiges Wachstum eine wichtige Rolle zu. Er ermutige die Passagiere, das Auto stehenzulassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
20 Kilometer Stau – Unfälle legen Innkreis-Autobahn lahmGleich zwei Unfälle haben am Mittwoch für Chaos auf der oberösterreichischen Autobahn A8 gesorgt. Es kam zu einem 20 Kilometer langen Stau.
Read more »
Taxis fuhren 400 Meter in die TiefeEine nicht alltägliche Fahrt hatten die Ternitzer Taxis von „Biggis Taxi“ und „Taxi Björkhagen“ zu bewältigen. Die Strecke war zwar nur ein paar Kilometer lang, dafür führte sie in rund 400 Meter Tiefe.
Read more »
Schallenberg: „Russland wird nicht verschwinden“Russland werde auch in Zukunft eine Rolle spielen für Europa, sagte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Eine völlige Abkoppelung in allen Bereichen sei illusorisch.
Read more »
Staatschef Xi: Beziehungen zu Russland haben auch künftig 'Priorität'MOSKAU. Die Beziehungen zu Russland haben für Chinas Staatschef Xi Jinping auch künftig Vorrang. Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang werde 'der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Russland weiterhin Priorität einräumen', sagte Xi laut russischen Nachrichtenagenturen.
Read more »
Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt nun eigene Kategorie für E-Fuels-Autos vor | Kleine ZeitungDeutschland legte Veto gegen Verbrenner-Aus ein, Österreich schloss sich an. EU-Kommission geht jetzt auf Deutschland zu. Vor dem Europäischen Rat werde es hier keine Einigung geben, heißt es.
Read more »
Statt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse kommt der Wohnkostenzuschuss. Darauf einigte sich die Regierung heute nach langen Verhandlungen. Details sind ausständig. Fix ist aber: Abwicklung bleibt an den Ländern hängen.
Read more »