Berlin - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat die Bundesländer bei der Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge zu einheitlichen Standards aufgerufen und eine Pflicht
Berlin - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat die Bundesländer bei der Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge zu einheitlichen Standards aufgerufen und eine Pflicht für Kommunen gefordert. Die Länder seien jetzt am Zug, sagte Dedy der"Rheinischen Post" .
"Sie müssen sich auf möglichst einheitliche Standards einigen. Von den Landesregierungen erwarten wir, dass sie sich miteinander dazu abstimmen", sagte Dedy. Aus Sicht der Städte müsse eine Bezahlkarte einfach handhabbar sein und sollte den Verwaltungsaufwand für die Städte reduzieren. "Sinnvoll wäre es auch, dass die Länder die Karte für die Kommunen verbindlich machen. Sonst würde das eintreten, was wir befürchtet haben: Ein Flickenteppich der Anwendungsregeln für die Bezahlkarte, der die Leistungsberechtigten, den Einzelhandel und die Kommunen vor unnötig große Herausforderungen stellt", so Dedy.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundestag berät über Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete und AsylbewerberDer Bundestag berät am Freitag über die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber. Asylbewerberinnen und Asylbewerber sollen künftig mindestens einen Teil der staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt als Guthaben erhalten und nicht mehr als Bargeld.
Read more »
Leistungen für Asylbewerber: Bundestag beschließt Einführung einer Bezahlkarte für GeflüchteteMit der Bezahlkarte können Waren und Dienstleistungen des täglichen Lebens wie Lebensmittel bezahlt werden. Bargeldabhebungen sind dem Gesetz zufolge aber eingeschränkt.
Read more »
Kritik am Gesetz zur Einführung einer Bezahlkarte für GeflüchteteDer Paritätische Gesamtverband kritisiert das heute verabschiedete Gesetz zur Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete als ein Instrument zur Gängelung, Kontrolle und Diskriminierung Geflüchteter im Asylbewerberleistungsbezug.
Read more »
Viele Geschäfte akzeptieren Bezahlkarte für Geflüchtete nichtIn vier bayerischen Kommunen läuft das Pilotprojekt der Asyl-Bezahlkarte. Geflüchtete sollen mit ihr einkaufen. Doch ein Praxistest zeigt: Es hakt noch. In manchen Läden kann nur bar gezahlt werden. Auch der Handelsverband kritisiert die Bezahlkarte.
Read more »
News des Tages: Erdbeben in New York ++ Bezahlkarte für Geflüchtete kommtDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Read more »
Ampel einigt sich auf Gesetz zu Bezahlkarte für GeflüchteteMonatelang rangen die Ampelparteien über die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Nun ist es zum Durchbruch gekommen.
Read more »