In der Frühlingszeit sind vermehrt Personen mit einem Elektro-Trottinett unterwegs. Vorsicht! Nicht alle Fahrzeuge sind zugelassen.
Vorsicht! Nicht alle Fahrzeuge sind zugelassen.
Vor einigen Tagen wurde an der Reussinsel in der Stadt Luzern ein Mann angehalten, welcher mit einem nichtbetriebssicheren Fahrzeug unterwegs war. Die Geschwindigkeitsmessung auf der Rolle ergab einen Wert von 55 km/h. Das E-Trottinett wurde sichergestellt und der Mann wird an die zuständige Staatsanwaltschaft verzeigt. Zudem muss er mit Massnahmen seitens der Administrativbehörde bis hin zu Führerausweisentzug rechnen.
Die Luzerner Polizei stellt in letzter Zeit vermehrt fest, dass Verkehrsregeln mit derartigen Trendfahrzeugen nicht eingehalten werden. Dies liegt nicht selten daran, dass die Regeln den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern nicht bekannt sind.
Auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht erlaubt sind Trendfahrzeuge wie E-Longboard, E-Skateboard, Smartwheel, Hoverboard, Solowheel usw. Diese Fahrzeuge dürfen ausschliesslich auf abgesperrten Arealen verwendet werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handball-Cupfinal der Männer - Kriens-Luzern holt erstmals den Cup-PokalDie Handballer von Kriens-Luzern sind erstmals Cupsieger: Die Zentralschweizer gewinnen den Final gegen Kadetten Schaffhausen 32:30. Handball srfsport
Read more »
FC Luzern verspielt beim 2:2 gegen Lugano 2:0-FührungDer FC Luzern verpasst es, zuhause einen Sieg über Lugano einzufahren. Das Frick-Team verspielt eine 2:0-Führung und muss nach 90 Minuten mit einem 2:2 leben.
Read more »
Super League: FC Luzern gegen FC Lugano endet 2:2Im Duell auf der Allmend hatte Luzern mit einer Pausenführung von 2:0 lange Zeit die besseren Karten – letztendlich müssen sich die Gastgeber aber mit einem Punkt begnügen. FCL FCLuzern FCLLUG
Read more »