Steuerfalle Stadler? Schlechte Zahlen des Bahnunternehmens bringen Bussnang in Bedrängnis – das sind die Gründe. Die Geschichte von sabrina_baechi
Die Gemeinde Bussnang hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als Steuerparadies gemacht. Viele Bussligerinnen und Bussliger können sich aber noch an die Zeiten der Steuerhölle erinnern.
Im Jahr 2005 hatte die politische Gemeinde einen Steuerfuss von 85 Prozent. Heuer sind es noch 47. Der Grund für diese Entwicklung ist hinlänglich bekannt: Die hohen Steuereinnahmen unter anderem durch die Stadler Rail AG mit Hauptsitz in Bussnang.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trotz Mindeststeuer: So möchte der Kanton Zug attraktiv bleibenDie OECD-Mindeststeuer, die bald auch in der Schweiz umgesetzt wird, sorgt für höhere Steuern für Grossunternehmen. Zu den grössten Zentralschweizer Unternehmen gehören mehrheitlich Zuger Firmen. Was heisst dies nun für den Kanton?
Read more »
Unternehmen in der Klemme - Wenig Kapital, knausrige BankenDie Bankenkrise haben Geldgeber vorsichtig werden lassen. Fehlen die benötigten Kredite für die Wirtschaftserholung?
Read more »
DocMorris macht Rückkaufangebot für 200-Millionen-Franken-AnleiheDie Versandapotheke DocMorris (ehemals Zur Rose) kündigt ein Rückkaufangebot an für ihre ausstehend Anleihe über 200 Millionen Franken mit Fälligkeit 2024. Der Kaufpreis für das Rückkaufangebot beträgt 4900 Franken je handelbarer Einheit (5000 Fr.), wie DocMorris am Freitag mitteilte.
Read more »
Nach Verkauf des Schweizer Geschäfts – DocMorris macht Rückkaufangebot für 200-Mio.-AnhleiheNach Verkauf des Schweizer Geschäfts: DocMorris macht Rückkaufangebot für 200-Mio.-Anhleihe: Das Angebot solle den Anleihengläubigern die Möglichkeit geben, die Anleihe zu einem Preis zu verkaufen, der über dem auf dem Sekundärmarkt erzielbaren Niveau…
Read more »