St. Gallen: Erstmals Jungwölfe seit 2019 Im Calfeisental oberhalb Bad Ragaz vier Jungwölfe beobachtet. Es handelt sich um den ersten Wolfsnachwuchs im KantonStGallen seit 2019. Der Kanton rechnet mit weiteren Angriffen auf Nutztiere.
Im Calfeisental oberhalb Bad Ragaz SG vier Jungwölfe beobachtet. Es handelt sich um den ersten Wolfsnachwuchs im Kanton St. Gallen seit 2019. Der Kanton rechnet mit weiteren Angriffen auf Nutztiere.
Die jungen Wölfe wurden am 17. August zusammen mit einem Altwolf von einer Privatperson entdeckt. «Diese Beobachtung bestätigt die Bildung eines neuen Wolfsrudels», schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Es handelt sich die erste bestätigte Reproduktion in diesem Sommer im Kanton St. Gallen. Im Calfeisental wurde nach dem Riss einer Ziege der Wolfsrüde M269 nachgewiesen. Der Wolfsrüde wurde erstmals in der Schweiz bestätigt. Bei M269 dürfte es sich um das Männchen des Rudels handeln. Die Alpha-Wölfin ist noch unbekannt.
«Die damalige Alpha-Wölfin F07 des Calanda-Rudels wäre mittlerweile zu alt für eine weitere Reproduktion», heisst es in der Mitteilung des Kantons. Im Grenzgebiet zwischen St. Gallen und Graubünden siedelte sich das erste Wolfsrudel der Schweiz ab. Es hatte sich von 2012 bis 2019 fortgepflanzt. Um welchen Wolf es beim Angriff Calfeisental handelte, ist noch unklar. Die Behörden rechnen in diesem Tal in den kommenden Wochen mit weiteren Rissen von Nutztieren. Die Tierhalter würden informiert, heisst es weiter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Schwyz: Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehobenAb letztem Donnerstag lag die Schweiz im Einflussbereich eines markanten Tiefs mit Zentrum über der nördlichen Adria. Dieses Tief zog am Freitag allmählich nordöstlich und führte verbreitet zu inte…
Read more »
Kanton Uri: Abschussverfügung für schadenstiftenden WolfDie Sicherheitsdirektion hat am 20. August 2022 eine Abschussverfügung für einen schadenstiftenden Wolf erlassen, nachdem die Schadensschwelle gemäss Bundesrecht erreicht worden war. Die Abschussve…
Read more »
Kanton Obwalden: Schulanfang 2022 – „Stoppen für Schulkinder“Morgen beginnt in Obwalden das neue Schuljahr, weshalb viele der Schulkinder auch zum ersten Mal das Abenteuer Schulweg erkunden dürfen. Wir möchten in Erinnerung rufen, dass sich Kinder im Strasse…
Read more »
Nach 13 Schafsrissen - Kanton Uri gibt Wolf zum Abschuss freiDer Kanton Uri hat zum zweiten Mal dieses Jahr einen Wolf zum Abschuss freigegeben. Die Wildhüter und allenfalls ausgewählte Jäger haben 60 Tage Zeit, das Tier zu erlegen. Der Wolf hatte im Urner Oberland insgesamt 13 Schafe gerissen.
Read more »
Nach 13 gerissenen Schafen: Kanton Uri gibt Wolf zum Abschuss freiNachdem ein Wolf seit Anfang Juli auf drei Alpen im Urner Oberland mehrere Schafe gerissen hat, gibt ihn die Sicherheitsdirektion des Kantons Uri zum Abschuss frei.
Read more »