Nach einem achtstündigen Machtkampf in den Gremien musste die Parteispitze teils zurückrudern. Das ist der Fahrplan zur roten Chef-Kür.
Nach einem achtstündigen Machtkampf in den Gremien musste die Parteispitze teils zurückrudern. Für einen Antritt sind nun doch 30 Unterstützungserklärungen nötig. Das ist der Fahrplan zur roten Chef-Kür.
Eigentlich hatte die SPÖ einen Plan, zumindest verkündete man das vor zwei Wochen nach einem Sitzungstag der Parteigremien: Der Führungsstreit soll, wie damals erklärt worden ist, durch eine Abstimmung unter den Mitgliedern gelöst werden. Detailfragen – etwa nach Kriterien für Kandidaturen – blieben dabei offen, die wollte man in der folgenden Woche aber klären.
Allein: Vor einer Woche dann wurde die Liste der offenen Fragen eher länger statt kürzer. Die Parteispitze rund um die Vorsitzende,
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mitgliederbefragung: Parteitag, Vorstand, Präsidium: Was die SPÖ-Gremien unterscheidet | Kleine ZeitungHeute tagt das SPÖ-Parteipräsidium, danach der Vorstand. Die Gremien sollen das weitere Vorgehen der Mitgliederbefragung beschließen, sind aber personell und statutarisch unterschiedlich ausgestaltet.
Read more »
Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach WMErster Sieg der Nordafrikaner über Rekordweltmeister, Pelé war auf allen Trikots verewigt.
Read more »
Mit Bus, Bahn und Ski nach VorarlbergFazit der 'grünen' Skitour: Kann man öfter machen.
Read more »
Circus Alex Kaiser kommt mit Todesrad und Pferdeaction nach St. Pölten„Sensationen zwischen Himmel und Erde“ begeistert am Areal der ehemaligen Kopal Kaserne. Mit dabei: Ausgezeichnete Künstler aus Kolumbien am Todesrad und Hochseil. Die NÖN verlost 10 mal 2 Tickets.
Read more »
Schnelle Entwarnung nach befürchtetem Gebäudebrand in Pinsdorf | laumat|atPINSDORF. Drei Feuerwehren wurden Sonntagabend zu einem vermuteten Brand bei einem Gebäude in Pinsdorf (Bezirk Gmunden) alarmiert.
Read more »