Nikolaus Kowall, roter Parteirebell aus Wien, hat einen Vorzugsstimmen-Wahlkampf für einen „demokratischen Umbau“ der SPÖ gestartet. Er hat rote Ex-Minister und Prominente hinter sich.
Nikolaus Kowall, roter Parteirebell aus Wien, hat einen Vorzugsstimmen-Wahlkampf für einen „demokratischen Umbau“ der SPÖ gestartet. Er hat rote Ex-Minister und Prominente hinter sich.
Wien. Wenn es einen roten Parteirebellen gibt, dann ist das Nikolaus Kowall. Der 42-Jährige ist äußerst umtriebig und hat einst die kritische Sektion 8 gegründet, die er immer als sozialdemokratische NGO bezeichnet hat und mit der Kowall die Wiener Parteispitze immer wieder in Turbulenzen gestürzt hat. So erhob die medienaffine Sektion 8, in Wien Alsergrund beheimatet, immer wieder lautstark ihre Stimme, wenn sie Fehlentwicklungen in der SPÖ ortete.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ TraiskirchenEigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Read more »
Brucknerhaus-Affäre: Warum die Opposition Luger nicht aushebeln kannMisstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn SPÖ-Mandatare 'umfallen'.
Read more »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Read more »
– und das Schweigen der SPÖ dazuIn der SPÖ ist man unglücklich mit den Vorfällen rund um den Linzer Bürgermeister. Dazu äußern will sich aber kaum jemand.
Read more »
Wie die eigene Partei SPÖ-Chef Babler das Leben schwer machtMit dem Rücktritt des Linzer Stadtchefs Klaus Luger beweist der SPÖ-Parteichef interne Durchsetzngskraft. Die braucht er auch für andere hausgemachte Fallstricke.
Read more »
SPÖ Schwadorf feierte das traditionelle SommerfestZahlreiche Besucher brachten zum Sommerfest der SPÖ Schwadorf gute Laune mit.
Read more »