Der Spezialkunststoffhersteller Gurit hat im ersten Semester 2022 wegen der Flaute im Windgeschäft deutlich weniger Umsatz erzielt.
Der Nettoumsatz sank um gut 9 Prozent auf 234,8 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Unter anderem war dafür auch der Verkauf des Aerospace-Geschäfts verantwortlich. Nimmt man das fortgeführte Geschäft mit einem Umsatz von 225,3 Millionen als Massstab, ergab sich ein Umsatzrückgang von 5,7 Prozent, zu konstanten Wechselkursen sind es minus 7,8 Prozent gewesen.
Zudem hätten die grössten Kunden im Westen weniger Windrotorblätter produziert. In China habe es zwar eine gewisse Erholung gegeben, allerdings auf einem"sehr aggressiven" Preisniveau. In der gesamten Industrie der Windenergie sei es schwierig gewesen, die höheren Produktionskosten auf die Kunden abzuwälzen, was auf die Margen gedrückt habe.Der tiefere Umsatz und die hohen Kosten schlugen auch voll auf den Gewinn durch.
Die Margenprognose enthalte keine Restrukturierungskosten oder Abschreiber, welche bei einer weiteren Verschlechterung des Marktumfelds im zweiten Semester notwendig werden könnte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pionier für Tierrecht – Der Professor, der sich für die Rechte der Tiere einsetztPeter V. Kunz ist schweizweit der bekannteste Professor für Wirtschaftsrecht. Nun hat er sich auf ein Thema spezialisiert, das von manchen Kollegen belächelt wird.
Read more »
Der schlechteste Start des FCB in der Super LeagueMit drei Punkten und ohne Sieg aus vier Spielen ist der FC Basel schlechter gestartet als in allen vorangegangenen 19 Saisons in der Super League.
Read more »
Stiche an der Street Parade: Die Angstprojektion der Covid-JugendAm Wochenende ist eine vermeintlich neue Gefahr für Frauen im Ausgang in Zürich angekommen: «Needle Spiking», also das Stechen anderer mit einer Nadel. Das Phänomen hat alle Anzeichen einer kollektiven Hysterie.
Read more »
«Der FCB hat keinen Spieler, der das Tor trifft»Blick-Kolumnist Kubilay Türyilmaz droht, seinen Meistertipp zu revidieren. Er hat auf den FC Basel gesetzt. Doch nach wie vor fehlt der Mann, der die Tore macht. Und auch ein echter Abwehrchef.
Read more »
Eine Auswahl preisgekrönter taiwanesischer Produkte aus der Smart-Machinery-Branche wird auf der AMB 2022 präsentiertStuttgart (ots) - TAIWAN auf der AMB Messe in Stuttgart am 14.09.2022 Taiwans Werkzeugmaschinenindustrie wird smarter und spielt die Schlüsselrolle im System globaler...
Read more »