SPD-Politiker Ullrich zieht sich aus Nada zurück

United States News News

SPD-Politiker Ullrich zieht sich aus Nada zurück
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Bereits vor drei Wochen reagiert Biathlon-Olympiasieger Ullrich auf die Doping-Vorwürfe gegen ihn. Seinen Aufsichtsratsposten bei der Nada ließ er zunächst ruhen. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter.

Berlin - Nach Vorwürfen im Zusammenhang mit Doping in der DDR hat der Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses und Biathlon-Olympiasieger, Frank Ullrich, sein Amt im Aufsichtsrat der Nationalen Anti-Doping-Agentur niedergelegt.

In einer Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wies der SPD-Politiker die Vorwürfe gegen ihn aber erneut zurück. Er habe „selbst keine Dopingmittel eingenommen, noch die Einnahme angewiesen oder selbst welche an Athleten verabreicht und auch nicht die Einnahme überwacht oder kontrolliert“.

Ullrich hatte sein Aufsichtsratsamt bereits vor gut zwei Wochen zunächst ruhen lassen. Er begründete das damit, dass er die Kritik abwägen und das Vertrauen von Doping-Opfern nicht beschädigen wolle. „Nachdem es eine Ruhensregelung nach den Regularien und Statuten der Nada nicht gibt, habe ich nach reiflicher Überlegung sowie Gesprächen mit meiner Fraktion beschlossen, das Amt gänzlich abzugeben“, erklärte Ullrich nun.

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hatte Anfang April aus Unterlagen der DDR-Staatssicherheit zitiert, in denen der einstige Verbandsarzt des Deutschen Skiläufer-Verbandes der DDR , Hans-Joachim Kämpfe, im Juli 1985 vermerkt haben soll, dass Ullrich und 20 andere Sportler zwischen Oktober 1985 und Januar 1986 mit dem Testosteron-Präparat Oral-Turinabol gedopt werden sollten.

Der SPD-Politiker hatte daraufhin erklärt, dass er als aktiver Sportler oder Trainer „selbst wissentlich keine Berührung mit Dopingmitteln“ gehabt habe. „Und doch war ich Teil eines sportlichen Systems, das für uns Sportler mitunter schwer zu durchschauen war. Die Stasi-Akte des Verbandsarztes, der für mich verantwortlich war, zeigt dies“, räumte Ullrich damals ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Frank Ullrich zieht sich nach Vorwürfen endgültig aus Anti-Doping-Agentur zurückFrank Ullrich zieht sich nach Vorwürfen endgültig aus Anti-Doping-Agentur zurückAls Sportausschussvorsitzender im Bundestag sieht sich Ex-Biathlet Frank Ullrich mit alten Doping-Vorwürfen konfrontiert. Der SPD-Politiker weist diese zwar erneut zurück, zieht dennoch Konsequenzen.
Read more »

Premier League: Chelsea-Trainer Tuchel verärgert, ManCity gewinntPremier League: Chelsea-Trainer Tuchel verärgert, ManCity gewinnt„Fünf der sechs Tore selber geschossen“: Chelsea-Trainer Tuchel ärgert sich über das 2:4 gegen Arsenal. ManCity holt sich die Tabellenführung zurück. In Spanien steht Real kurz vor dem Titelgewinn.
Read more »

Michael Müller wirft Ampel-Kollegen Emotionalität nach Ukraine-Reise vorMichael Müller wirft Ampel-Kollegen Emotionalität nach Ukraine-Reise vorSPD-Politiker kritisiert Hofreiter, Roth und Strack-Zimmermann: Michael Müller wirft Ampel-Kollegen Emotionalität nach Ukraine-Reise vor
Read more »

Russland und Ukraine: Warum die SPD jetzt Probleme hat | DW | 21.04.2022Russland und Ukraine: Warum die SPD jetzt Probleme hat | DW | 21.04.2022Schwere Waffen für die Ukraine? Aber nicht direkt aus Deutschland, sagt Kanzler Olaf Scholz. In seiner SPD gibt es einige, die so denken. Kritiker fragen sich, wie viel Nähe zu Russland noch in der Partei steckt.
Read more »

Die Asiatische Tigermücke ist in Berlin: Wie gefährlich ist sie?Die Asiatische Tigermücke ist in Berlin: Wie gefährlich ist sie?Seit Jahren breitet sich die aus den Tropen stammende Mückenart hierzulande aus. Berlin will sie bekämpfen, weil sie tropische Krankheiten verbreiten könnte.
Read more »

Wahl in Frankreich: Deutschland, Spanien und Portugal rufen zur Wahl Macrons aufWahl in Frankreich: Deutschland, Spanien und Portugal rufen zur Wahl Macrons aufDer Schritt ist äußerst ungewöhnlich: Vor der Präsidentschaftsstichwahl in Frankreich sprechen sich Bundeskanzler Scholz und seine Amtskollegen aus Spanien und Portugal indirekt für die Wiederwahl Macrons aus.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 00:09:31