Die wirtschaftlich angespannte Lage in der Medienbranche führt zu Sparmaßnahmen und Personalabbau beim 'Kurier'-Verlag. Die Belegschaft wurde am Donnerstag über entsprechende Pläne informiert.
Die wirtschaftlich angespannte Lage in der Medienbranche führt zu Sparmaßnahmen und Personalabbau beim 'Kurier'-Verlag. Die Belegschaft wurde am Donnerstag über entsprechende Pläne informiert. Man werde in den nächsten Tagen Gespräche mit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für einvernehmliche Auflösungen aufnehmen, ein Sozialplan sei in Verhandlung, berichtete 'Kurier'-Geschäftsführer Thomas Kralinger der APA.
Wir werden das Digital-Angebot im inhaltlichen Umfang reduzieren und dafür übersichtlicher machen. Selbstverständlich folgt all dies der Devise Digital-First und der Paid-Content-Strategie.'\nKritik an Platzhirsch orf.at\nKritik übte Kralinger, der auch Vizepräsident des Verbands Österreichischer Zeitungen ist, an den Regierungsplänen zum ORF-Gesetz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grenzkontrollen: Ein künstlicher Stau nervt die Urlauber, aber nicht die Schlepper | Kleine ZeitungÖsterreich will neuerlich die Kontrollen zu Slowenien und Ungarn verlängern. Was sich in Grenzen hält, ist deren Sinnhaftigkeit.
Read more »
'Die drei Musketiere: D’Artagnan' - Die Musketiere sind ernst gewordenEs gibt wieder eine Neuverfilmung von Alexandre Dumas' 'Die drei Musketiere'. Ob das wirklich notwendig war?
Read more »
'Gabalier-Fleischlaberl': Satire-Website bekennt sich zu Aufreger-Briefen'Die Tagespresse' hatte die Schreiben im Namen der FPÖ verfasst und an Gastwirte in NÖ ausgeschickt.
Read more »
Spaltung der Gesellschaft: Fridays for Future kritisiert Letzte...Die Klimakrise brauche gesamtgesellschaftliche Lösungen, sagt die deutsche Sprecherin von FridaysforFuture LetzteGeneration Klimakleber Klimawandel Pendler Klima Hamburg Berlin
Read more »
Budget - Ausgaben im Vorjahr höher als erwartet, Defizit geringerDer Bund hat im vergangenen Jahr 111,3 Milliarden Euro ausgegeben - um 3,9 Milliarden Euro mehr als im Budget-Voranschlag ursprünglich vorgesehen.
Read more »