Spanische Regierung: Nicht mehr Reisenden-Daten als bisher

Meldegesetz News

Spanische Regierung: Nicht mehr Reisenden-Daten als bisher
SpanienTouristenKundendaten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Ein geplantes Meldegesetz für Touristen in Spanien sorgt für Verwirrung, doch das Innenministerium bestätigte, dass keine zusätzlichen Daten abgefragt werden.

Ein geplantes Meldegesetz für Touristen in Spanien sorgt für Verwirrung, doch das Innenministerium bestätigte, dass keine zusätzlichen Daten abgefragt werden.Ein geplantes Meldegesetz für Touristen hat in Spanien angesichts einer befürchteten Flut zusätzlicher erforderlicher Kundendaten für Wirbel in der Reisebranche gesorgt. Das Innenministerium in Madrid stellte jetzt aber klar: Mit dem, das zum 2.

Zuvor gab es ein Treffen von Branchenvertretern des spanischen Unternehmerverbandes CEOE und der für den Tourismus zuständigen Abteilung von Innenminister Fernando Grande-Marlaska. Dabei habe das Ministerium klargestellt, dass Unterkunft-, Reise- und Mietwagen-Anbieter künftig nicht mehr Kundendaten abfragen müssten als bisher üblich – etwa den Namen und Pass- oder Ausweisnummer.

Mit dem umstrittenen «Marlaska-Dekret» werden Massnahmen eingeführt, die auf die Verbesserung der öffentlichen Sicherheit abzielen. Dies soll auch durch die Regelung der Registrierung und Übermittlung von Daten aus dem Tourismussektor erreicht werden. Im Dekret heisst es unter anderem, besondere Bedeutung solle «der Möglichkeit der Vernetzung mit polizeilichen Datenbanken beigemessen» werden, «um die Effektivität bei der Verhütung und Untersuchung von terroristischen Straftaten oder solchen im Zusammenhang mit schwerer organisierter Kriminalität zu verbessern».

Der Tourismus macht in Spanien fast 14 Prozent der Wirtschaftsleistung aus. In einigen Regionen liegt dieser Wert deutlich höher. Auf Mallorca und den restlichen Balearen-Inseln beträgt er etwa rund 35 Prozent. Die Zahl der Besucher aus dem Ausland wächst. In den ersten acht Monaten des Jahres sei die Rekordmarke von 64,3 Millionen Besuchern erreicht worden, teilte die Statistikbehörde INE in Madrid Anfang Oktober mit.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Spanien Touristen Kundendaten Innenministerium Madrid

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die SPD siegt in Brandenburg – nicht wegen, sondern trotz der Regierung von Olaf ScholzDie SPD siegt in Brandenburg – nicht wegen, sondern trotz der Regierung von Olaf ScholzDie Sozialdemokraten verweisen die AfD in dem ostdeutschen Bundesland auf den zweiten Rang. Doch die Sorgen von SPD-Bundeskanzler Scholz werden dadurch kaum geringer.
Read more »

Deutscher Finanzminister: Unicredit-Abwehr Sache der CommerzbankDeutscher Finanzminister: Unicredit-Abwehr Sache der CommerzbankDie deutsche Regierung wird die Commerzbank wahrscheinlich nicht vor einer Übernahme durch die italienische Unicredit schützen.
Read more »

Unterlistenflut soll sich nicht wiederholen: «So kann es nicht weitergehen»Unterlistenflut soll sich nicht wiederholen: «So kann es nicht weitergehen»Das Aargauer Parlament überweist eine Standesinitiative nach Bundesbern, um der Unterlistenflut bei Wahlen ein Ende zu machen. In der Debatte waren aber auch positive Aspekte zu den verpönten Listen zu hören.
Read more »

Unterlistenflut im Aargau soll sich nicht wiederholen – «So kann es nicht weitergehen»Unterlistenflut im Aargau soll sich nicht wiederholen – «So kann es nicht weitergehen»Das Aargauer Parlament überweist eine Standesinitiative nach Bundesbern, um der Unterlistenflut bei Wahlen ein Ende zu machen. In der Debatte waren aber auch positive Aspekte zu den verpönten Listen zu hören.
Read more »

Nadal für Davis Cup aufgeboten – Alcaraz an ATP FinalsNadal für Davis Cup aufgeboten – Alcaraz an ATP FinalsDas spanische Traumdoppel scheitert im Olympia-Viertelfinal.
Read more »

Zämä gegen Zara: Kleine Luzerner Getränkefirma gewinnt gegen spanischen TextilkonzernZämä gegen Zara: Kleine Luzerner Getränkefirma gewinnt gegen spanischen TextilkonzernDer spanische Textilkonzern Inditex verliert vor Bundesverwaltungsgericht gegen Luzerner Getränkemarke Zämä.
Read more »



Render Time: 2025-04-12 19:02:08