Solidarität liegt im Trend: Anbauen, Ernten und Teilen

United States News News

Solidarität liegt im Trend: Anbauen, Ernten und Teilen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

🚜🤝Regional, saisonal, solidarisch: So wünschen sich immer mehr Menschen die Produktion ihrer Lebensmittel. Bei der Solidarischen Landwirtschaft unterstützen sich Verbraucher und Bauern. Das ist umweltfreundlich, nachhaltig und rettet kleine Bauernhöfe.

Die Idee ist eigentlich ganz einfach: Eine Gruppe von Menschen finanziert einen landwirtschaftlichen Betrieb und erhält dafür nachhaltig und hochwertig erzeugte Lebensmittel. Sie streckt dem Bauern und der Bäuerin das Geld für Saatgut, Löhne und landwirtschaftliches Gerät vor und bekommt ihren Anteil an Obst, Gemüse, Fleisch und Eiern." und findet bundesweit immer mehr Anhänger.

Ernteteiler Hans Geier findet das eine gute Idee und nennt weitere Gründe für diese Art des Wirtschaftens und der Lebensmittelproduktion: "Ich möchte, dass die kleinbäuerliche Landwirtschaft bestehen bleibt. Die Artenvielfalt und der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit sind mir wichtig, damit nicht noch mehr Agrarsteppen entstehen und Pestizide vor der Haustür und weltweit eingesetzt werden.

Dazu gehört nicht nur die finanzielle und tatkräftige Mithilfe der Ernteteilenden, sondern umgekehrt auch die regelmäßige Post vom Hof. Darin gibt Bäuerin Dollinger beispielsweise einen Einblick in den ökologischen und nachhaltigen Anbau von Getreide und Gemüse, Fruchtfolgen und Mahd von innen nach außen, Humusgehalt im Boden,

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Öko- versus konventionelle Lebensmittel: Inflation bei Bio geringerÖko- versus konventionelle Lebensmittel: Inflation bei Bio geringerDer Preisabstand zwischen zahlreichen Öko- und herkömmlichen Lebensmitteln verringert sich. Ein Grund ist der Verzicht auf teure Kunstdünger.
Read more »

Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringerStudie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringerViele Bio-Lebensmittel verteuerten sich zuletzt deutlich weniger als die Produkte aus konventioneller Produktion. Dennoch leiden die Bio-Fachmärkte.
Read more »

Wirkung der Natur auf den Menschen: Parks statt PsychopharmakaWirkung der Natur auf den Menschen: Parks statt PsychopharmakaForschende aus Finnland haben herausgefunden: Der Besuch einer Grünfläche senkt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen zu bestimmten Medikamenten greifen. Eine Gruppe profitiert besonders.
Read more »

Cash-Stuffing: Ein neuer Bargeld-Trend begeistert ausgerechnet junge MenschenCash-Stuffing: Ein neuer Bargeld-Trend begeistert ausgerechnet junge MenschenVielen jungen Menschen ist Sparen wichtig - und immer mehr nutzen einen „Bargeld-Trick“, um den Überblick über ihre Finanzen zu behalten. Auf TikTok geht das so genannte „Cash-Stuffing“ durch die Decke. Was dahintersteckt - und ob es wirklich Sinn macht.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 19:25:51