Solar-Boom in der Schweiz: Fortschritt oder Verschandelung?

United States News News

Solar-Boom in der Schweiz: Fortschritt oder Verschandelung?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Solar-Boom im Schweizer Alpen-Idyll: Fortschritt oder Verschandelung?

Nicht mehr nur Natur-Paradies, sondern auch Energiespender? Üppige Fördermittel für Solarpanels sorgen gerade in den Schweizer Alpen für einen Boom. Die Anwohner wehren sich.

Wir haben selbst eine Photovolatikanlage auf dem Dach. Aber es kann doch nicht das Ziel sein, Natur zu zerstören, um die Natur zu schützen.erleichtert Bewilligungen für alpine Projekte und verspricht Geld. "Anlagen, die bis zum 31. Dezember 2025 mindestens teilweise Elektrizität ins Stromnetz einspeisen, erhalten vom Bund eine Einmalvergütung in der Höhe von maximal 60 Prozent der Investitionskosten", so das Gesetz.

Sie produzieren im Winter drei- bis viermal so viel Strom pro Fläche wie Anlagen im Mittelland. Wir könnten mit alpinen Anlagen 40 Terawattstunden produzieren.Rohrer meint damit die Jahresproduktion, und das entspräche etwa zwei Drittel des jährlichen Strombedarfs der Schweiz. Allerdings müssten die Gebiete zugänglich sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Auto-Boom in Hamburg geht zu Ende (M+)Der Auto-Boom in Hamburg geht zu Ende (M+)Ist der Auto-Zenit in Hamburg überschritten? Die neuesten Zahlen legen das zumindest nahe: Seit 2014 stieg die Zahl der privat zugelassenen Pkw immer
Read more »

Schweiz könnte starre Linie bei Waffenexporten ändernSchweiz könnte starre Linie bei Waffenexporten ändernUnter Berufung auf ihre historische Neutralität verweigert die Schweiz bislang jedwede Militärhilfen im Fall der Ukraine. Von dieser Position könnte das Land nun abrücken. Ein Parlamentsausschuss empfiehlt Ausnahmen von der strikten Haltung.
Read more »

MTU erwartet E-Flugzeug-Boom ab 2035MTU erwartet E-Flugzeug-Boom ab 2035MTU rechnet mit einem regelrechten Boom bei elektrisch angetriebenen Passagierflugzeugen. Schon Mitte der 2030er Jahre sollen 50- bis 100-sitzige Flugzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen bis zu 1800 Kilometer weit fliegen k\u00f6nnen.
Read more »

Regierungserklärung: Habeck kündigt weiteres Paket zur Beschleunigung von Wind- und Solar-Ausbau anRegierungserklärung: Habeck kündigt weiteres Paket zur Beschleunigung von Wind- und Solar-Ausbau anDeutschland will mindestens 80 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien im Jahr 2030 beziehen – das will Habeck antreiben. Außerdem sieht der Wirtschaftsminister neue Entwicklungen bei der Inflation.
Read more »

Nahbar und authentisch: DHB-Männer begeistern bei WMDie deutschen Handballer nutzen die WM-Bühne für beste Werbung in eigener Sache. Die Auftritte begeistern ein Millionenpublikum und könnten einen neuen Boom auslösen.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 03:49:44