Société Générale baut oberste Führungsetage in der Schweiz aus: Der Schweizer Ableger des französischen Finanzkonzerns Société Générale hat gleich zwei Personen ins Exekutivkomitee befördert. societegeneralevaleriebokobza maximesabiaux
Die Société Générale Private Banking Schweiz hat Maxime Sabiaux zum Deputy Chief Executive Officer und Chief Operating Officer sowie Valérie Bokobza zur Leiterin der Abteilung Wealth Management Solutions ernannt, wie einer Mitteilung vom Dienstag zu entnehmen ist. Damit erweitert die französische Bank in der Schweiz ihr Exekutivkomitee
Im Rahmen seiner Funktion als Deputy CEO wird Sabiaux von Genf aus die Aufgabe haben, Franck Bonin, CEO von SGPBS, bei der strategischen und operativen Führung der Bank zu unterstützen, wie weiter zu erfahren war. Seine Ernennung ist seit dem 1. April 2023 wirksam. Als Leiterin der Abteilung Wealth Management Solutions bei SGPBS wird Bokobza für die Steuerung des Angebots der Bank im Bereich Investmentlösungen verantwortlich sein. In ihrer Funktion wird sie dabei ein Team von 30 Spezialisten betreuen. Bokobza wird in Genf arbeiten und an Bonin berichten. Ihre Ernennung ist auch seit dem 1. April 2023 wirksam.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Société Générale Expands Top Management in SwitzerlandSociété Générale Expands Top Management in Switzerland: The Swiss subsidiary of Société Générale promoted two people to its executive committee, underlining its wealth management ambitions in the country. societegenerale Switzerland
Read more »
Sudan droht neuer Bürgerkrieg – Zwei Generäle kämpfen um die MachtDer Sudan hat zwei parallele Armeen, das ist nun eine zu viel. Der Konflikt zwischen den regulären Streitkräften und Paramilitärs ist zu einer blutigen Staatskrise eskaliert.
Read more »
«Erde Schweiz» sammelt gut 1 800 Tonnen Agrarkunststoffe - Schweizer BauerDas Rücknahmesystem für Agrarkunststoffe Erde Schweiz übertrifft bereits im ersten Jahr seines Bestehens das gesetzte Ziel und führt über 1800 Tonnen Kunststoffe dem Recycling zu. Erde Schweiz begann im April 2022 mit der Sammlung von Erntekunststoffen in der Schweiz und zeigt sich von der Resonanz begeistert. Das selbstgesteckte Rücknahmeziel von 1200 Tonnen wurde übertroffen und […]
Read more »
Französischer Parlamentarier fordert Abschaffung der Grenzposten zur SchweizDer französische Abgeordnete Loïc Hervé aus Haute-Savoie hat in einem Schreiben an die französische Regierung die Abschaffung der Grenzposten zur Schweiz gefordert.
Read more »
Dutzende Gemeinden gefährdet – Wo der Permafrost taut, bröckelt die SchweizFünf Prozent des Landes werden von Permafrost zusammengehalten. Schmilzt das Eis, drohen Bergstürze. Die Kosten zum Schutz davor werden zu einer grossen Belastung für die betroffenen Berggemeinden.
Read more »
Wetter Schweiz: 20 Zentimeter Neuschnee in ArosaMitte April und der Frühling lässt weiterhin hartnäckig auf sich warten. Erst ab Mittwoch wird es wieder wärmer und die Schauer gehen zurück.
Read more »