Mehr Grün, attraktivere Fuß- und Gehwege: Nun liegen die Ergebnisse des kooperativen Planungsworkshops vor. [OÖNplus]
Mit 36.000 Autos täglich ist die Salzburger Straße zwar eine wichtige Verkehrsachse, als Lebens- und Aufenthaltsraum ist sie aber wenig attraktiv. Geht es nach den Stadtverantwortlichen, soll sich das künftig ändern.
Aus diesem Grund wurde von 6. bis 10. März ein kooperativer Planungsworkshop durchgeführt. Neben Anrainern waren Grundstücks- und Immobilieneigentümer, Projektentwickler sowie Unternehmer eingeladen mit den Planern in Austausch zu treten. Mehr als 250 Interessierte nahmen teil, nun liegen die Ergebnisse vor.Federführend geleitet wurde der Prozess von Architekt Andreas Kleboth.
Die Defizite des Areals seien bekannt, sagt Planungsstadtrat Dietmar Prammer und nennt als Beispiele den starken Verkehr, den Mangel an öffentlichen Grünflächen und die unattraktiven Fuß- und Radwegeverbindungen. Der Stadtteil als wichtiges Eingangstor habe sich eine Neugestaltung verdient, der Stadtumbau werde „schrittweise“ erfolgen.Eine kurzfristig umsetzbare Maßnahme wäre etwa die von den Anrainer gewünschte Beleuchtung für den Laskahofpark.
Mittelfristig, in den kommenden drei bis fünf Jahren, stünden zudem einige Bauprojekte an. Zum einen soll das Areal der Johnneskirche erweitert und ein öffentlicher Treffpunkt werden. Zum anderen gibt es Um- und Zubaupläne für das Billa-Gebäude, die Wohnen, Arbeiten und Einkaufen vereinen. Weiters plane Neuson High Tech die Errichtung einen Gewerbepark, zudem sei von der ÖBB die Neugestaltung des Bahnhofes Wegscheides anvisiert.
Herzstück der „Vision“ für die Salzburger Straße, wie es Architekt Kleboth nannte, ist die langfristig angestrebte Errichtung einer großzügigen unterirdischen Verbindung zwischen Laskahofpark und Interspar-Parkplatz. Dort soll ein öffentlicher Zentrums- und Freizeitplatz, gerahmt von -Betrieben, entstehen. Bekräftigt wurde, dass der Laskahofpark nicht verbaut werde, vielmehr solle seine Funktion als soziales Zentrum gestärkt werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gut zu Fuß durch die letzten kalten TageProbieren Sie's doch einfach einmal aus: Klosterneuburgs Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer über Hilfe bei Fußbeschwerden.
Read more »
Stmk: Feuerwehr Kapfenberg arbeitete 2022 mehr als 470 Einsätze abKAPFENBERG (STMK): 61 Menschen und 20 Tiere konnten bei gesamt 472 Einsätzen im Berichtsjahr 2022 gerettet werden. Dieses und noch vieles mehr wurde am Samstag, den 25. März 2023, bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kapfenberg von Kommandant ABI Karl Löscher bei desse
Read more »
Rangnick: 'Kenne deutsche Fangesänge nicht mehr'Ralf Rangnick fühlt sich als Teamchef in Österreich wohl. Nach dem 4:1 in der EM-Quali gegen Aserbaidschan teilt er gegen sein Heimatland aus.
Read more »
Am Dienstag: Betriebsversammlung: AUA sagt mehr als hundert Flüge ab | Kleine ZeitungGewerkschaft vida ließ Ende der Versammlung offen: Dauer der Betriebsversammlung hänge vom Informationsbedarf der Belegschaft ab.
Read more »