Ein Wettbewerb des DLR_de hat neue Konzepte für die Bekämpfung von Waldbränden aus der Luft hervorgebracht
Erfolgreicher Beitrag: Dipper ist ein hybrid-elektrisches Amphibienflugzeug, entworfen vom Team der DHBW Ravensburg. Verteilte elektrische Antriebe durch sechs gegenläufige Propeller entlang der Spannweite sowie zwei Propeller an den Flügelspitzen steigern die aerodynamischen Eigenschaften. Diese Konfiguration erlaubt kurze Strecken für Start, Landung und Wasseraufnahme auf Wasserfreiflächen.
Die Aufgabenstellung: Eine Flotte von Wasserbombern zu konzipieren, die zusammen mindestens 11.000 Liter Wasser in einem einzigen Löschangriff an einen Brandort liefern kann. Die Anzahl der Flugzeuge und deren jeweilige Nutzlast blieb den Teams überlassen und sollte Teil des Betriebskonzepts sein. Bis 2030 sollen sie einsatzbereit sein, so eine weitere Bedingung.
Das Ziel war es, die innerhalb von 24 Stunden zum Brandort transportierte Wassermenge zu maximieren. Die einzelnen Wasserbomber sollten so aufgebaut sein, dass sie grundsätzlich auch als Passagier- oder Fracht-Variante produziert werden sowie andere Aufgaben übernehmen können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Damit die Tiere nicht verdursten – Jetzt fliegt die Armee Wasser auf die AlpWegen der enormen Trockenheit transportiert die Schweizer Armee nun mit Helikoptern Wasser auf die Alp – unter anderem ins Allgäuli oberhalb von Habkern.
Read more »
Wetter: «Innerhalb von Minuten stand die Unterführung unter Wasser»Die Hitzewelle in der Schweiz und Europa dauert weiter an. Immer wieder kommt es zu Bränden und Unwettern. Hier finden Sie alles zum Wetter im Ticker.
Read more »
Gewitter in Riehen – «Das Wasser spülte alles weg»Ein Starkregen-Ereignis mit derartigen Auswirkungen sei nach ihrer Kenntnis in Riehen noch nie eingetreten, sagt Gemeindepräsidentin Christine Kaufmann. (Abo)
Read more »