Die künftigen Schweizer Renten werden viel tiefer ausfallen, als den meisten heute bewusst ist. Dem könnte man entgegenwirken, indem Ausgaben der Pensionskassen gestrichen würden, die keinen Mehrwert bringen.
In den vergangenen zwanzig Jahren sind die Renten aus AHV und Pensionskasse um 20 Prozent geschrumpft. Tiefer sind vor allem die Beträge aus der Pensionskasse. Trotzdem glauben in einer
Alleine die Vermögensverwaltung der Pensionskassengelder kostet 4,4 Milliarden Franken pro Jahr. Das ist sehr viel Geld. Umgerechnet auf die 4,4 Millionen Versicherten sind das rund 1000 Franken pro Jahr und Versicherte. Im Laufe eines Arbeitslebens bezahlt jeder und jede Versicherte so also rund 45’000 Franken für die Vermögensverwaltung. Den grössten Teil davon könnte man sparen, weil diese Ausgaben für die Versicherten keinen Mehrwert bringen.