Aufmerksamkeit ist ein genauso ein knappes Gut geworden wie Erdgas oder Schweinebäuche. Wir sind alle Teil jenes Marktes, der die Etikette Attention Economy trägt, meint Stefan Schleicher. Jede Woche erscheint unsere WZ-Kolumne SoeineWirtschaft
Spätestens als die Haushalte von der Verdoppelung oder gar Verdreifachung ihres Preises für Elektrizität erfuhren, brachen die argumentativen Mauern mit dem Mantra von Merit Order zusammen. Hinter diesem Code verbirgt sich ein Marktdesign, bei dem das teuerste Kraftwerk den Preis für alle Anbieter auf dem europäischen Markt für Elektrizität bestimmt.
Die digitalen IT-Riesen Google, Apple, Facebook, Amazon oder Microsoft sind vor allem dadurch reich geworden, dass sie unsere Aufmerksamkeit an daran interessierte Unternehmen weiterverkaufen, ohne dass wir oft davon wissen.\nDer prominente MIT-Ökonom Daron Acemoğlu ließ nun aufhorchen mit der Aussage, die Marktmacht dieser IT-Giganten kann nur durch deren teilweise Zerschlagung gebrochen werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Experte zum Alarm in Wien: Angst-Machen ist Teil der Terror-StrategieAuch ohne einen Anschlag wahr zu machen, könne es Terrorgruppen gelingen, für Angst oder Verunsicherung zu sorgen - dies erklärt Terrorismusexperte Nicolas Stockhammer der „Presse“.
Read more »
Kritik an Förderungen für die SkigebieteMehrere Millionen Euro Steuergeld steckt das Land jedes Jahr in Skigebiete, der Landesrechnungshof sieht das zum Teil kritisch. [OÖNplus]
Read more »
Kurz- und langfristige Lösungen gegen den Mangel an MedikamentenDie Produktion muss zumindest zum Teil nach Europa verlagert werden. Zudem braucht es in Österreich Lager mit den wichtigsten Wirkstoffen und Arzneimitteln.
Read more »
„Heute“ sorgt jetzt auch im TV für gutes KlimaAufgepasst! 'Heute For Future' wird bald über Ihre Fernsehschirme flimmern, mit spannenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Read more »