Die Spielzeughersteller der Simba Dickie Gruppe haben die Corona-Jahre glimpflich überstanden – und zum Teil vom Lockdown profitiert. Das vergangene Geschäftsjahr war aber schwierig. Inflation und hohe Energiekosten haben die Branche hart getroffen.👇
und Malen-nach-Zahlen-Produkte seien in der Zeit der Kontaktbeschränkungen sehr stark nachgefragt gewesen. Zudem seien in den Jahren 2020 und 2021 die Energiekosten niedrig gewesen und der stabile Euro habe Spielzeuge aus Fernost vergleichsweise teuer gemacht.Inzwischen seien die Transportkosten aber wieder gesunken und somit Spielzeuge aus Asien erneut wettbewerbsfähig, so Sieber. Zudem seien für Produzenten in Europa Rohstoff- und Energiepreise stark gestiegen.
Die Verantwortlichen hoffen darauf, dass Inflation sowie Energie- und Lebenshaltungskosten im Lauf des Jahres sinken und die Löhne steigen. Dann werde auch die Kaufkraft der Kunden zurückkommen. Das größte Wachstumspotenzial sieht das Unternehmen für sich in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort seien sie aktuell ein "kleiner Fisch in einem großen Teich", sagte Geschäftsführer Sieber.
Der Modellbahnhersteller Märklin, der ebenfalls von Simba-Dickie-Chef Florian Sieber geführt wird, hat. Während der Kontaktbeschränkungen hätten offenbar viele Menschen den Modellbau als Hobby entdeckt, sagte der Geschäftsführer. Inzwischen mache sich aber auch dort die Inflation und der damit einhergehende Kaufkraftverlust bemerkbar – obwohl das Unternehmen die Preissteigerungen in der Produktion nur zum Teil an die Kunden weitergegeben habe.
Im Geschäftsjahr 2021/22 hat Märklin einen Umsatz von 131,4 Millionen Euro erwirtschaftet und damit die selbst gesteckten Ziele übertroffen. Im laufenden Geschäftsjahr peilt das Unternehmen einen Umsatz von 128 Millionen Euro an. Die Auftragsbücher seien immer noch gut gefüllt, so Sieber.Im Juni 2022 habe am Märklin-Standort Göppingen in Baden-Württemberg zudem das "Märklineum" eröffnet, zeigte sich Sieber sichtlich stolz.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
So soll die autofreie Friedrichstraße aussehen – und das sind die ReaktionenDie Friedrichstraße wird am Montag wieder zur Fußgängerzone, diesmal dauerhaft. Die Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey lehnt das ab, eine Anrainerin droht eine Klage an.
Read more »
Heute spricht Scholz im Bundestag über die Leopard-Lieferung an die UkraineNach langem Zögern ist die Entscheidung gefallen: Deutschland liefert 14 Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine und erlaubt das auch anderen Ländern. Bundeskanzler Olaf Scholz will sich ab 13 Uhr in einer Regierungserklärung im Bundestag äußern. FOCUS online berichtet im Liveticker.
Read more »
Für die Spiele gegen Bayern: Das sind die Winter-Transferpläne von PSGPSG will die letzten Tage der Winter-Transferperiode nutzen, um für die Spiele gegen Bayern bestmöglich aufgestellt zu sein.
Read more »
Wie die Ukrainer auf die Panzerlieferungen reagierenNicht nur der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij hat anfangs kühl auf die deutsche Entscheidung zu Panzern reagiert. Sonja Zekri berichtet aus Charkiw. SZPlus
Read more »
USA schicken 31 Abrams: Was die Lieferung des stärksten Panzers der Welt für die Ukraine bedeutetNach langer Debatte werden die USA M1 Abrams Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Was aber bedeutet das für das Geschehen an der Front und wo gibt es noch offene Fragen?
Read more »
Die spannendsten Story-Spiele, die 2023 erscheinenAuch 2023 wollen uns viele Story-Spiele zum Lachen und Weinen bringen. Wir stellen euch die spannendsten Geschichten vor, die dieses Jahr erscheinen.
Read more »