Heute startet ein neuer Milliarden-Aktienrückkauf bei der Siemens-Aktie. Kann dies den Wert an SAP vorbei auf Platz 1 der wertvollsten DAX-Unternehmen katapultieren? Wie realistisch jetzt eine Rallye bei Siemens ist.
Heute startet ein neuer Milliarden-Aktienrückkauf bei der Siemens-Aktie. Kann dies den Wert an SAP vorbei auf Platz 1 der wertvollsten DAX-Unternehmen katapultieren? Wie realistisch jetzt eine Rallye bei Siemens ist.
Ende Januar war das letzte Aktienrückkaufprogramm bei Siemens ausgelaufen. Für rund 3 Milliarden Euro hatte man 24,7 Millionen Aktien zum Durchschnittspreis von 120,41 Euro gekauft. Und ab heute startet das neue, doppelt so große Aktienrückkaufprogramm bei Siemens.Bis zum Januar 2029 kann Siemens nun für bis zu 6 Milliarden Euro eigene Aktien zurückkaufen - maximal aber 80 Millionen Stück.
Unterstützen kann dabei natürlich auch das Aktienrückkaufprogramm. Zwar ist es bis Januar 2029 sehr langfristig ausgelegt, doch es dürfte immer wieder stützende Wirkung auf den Kurs haben. Die BÖRSE ONLINE Redaktion rät derweil weiter zum Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 200 Euro und einem Stoppkurs bei 115 Euro.
Super‑Dividenden von mehr als 7 Prozent bei diesen deutschen Aktien: So viel schütten die Konzerne in DAX und Co. ausDaimler Truck, Rheinmetall, RWE, Infineon, Deutsche Telekom – Diese Aktien sollten Sie jetzt kaufen und diese verkaufen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Nvidia-Aktie: Der Traum eines jeden AnlegersEine geniale Tech-Aktie machte diesen Wunsch bereits für viele wahr – und hat das Zeug, es wieder zu tun
Read more »
Unerwarteter Verlust: Take-Two senkt JahresprognoseUnerwarteter Verlust: Take-Two senkt Jahresprognose - Aktie unter Druck
Read more »
PayPal-Aktie nach den Zahlen verbrannt?Arm hebt zweistellig ab, Adyen zeiht ähnlich hinterher und Confluent rundet das Bild ab. Nur PayPal tanzt aus der Reihe. Sollte die Aktie das Depot verlassen?...
Read more »
Pinterest-Aktie an der NYSE nachbörslich tiefrot: Pinterest zwar mit kräftigem GewinnsprungDer Internetkonzern Pinterest hat im nachbörslichen US-Handel seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal präsentiert.
Read more »
Investmenttipp adidas-Analyse: Barclays Capital verbessert Bewertung der adidas-Aktie auf OverweightBarclays Capital-Analyst Wendy Liu hat eine gründliche Analyse des adidas-Papiers durchgeführt.
Read more »