Am helllichten Tag ist ein 18-jähriger «Roofer» auf das Dach des Parlamentsgebäudes geklettert. Es ist eine spektakuläre Kletteraktion, die Fragen zur Sicherheit des Bundeshauses aufwirft.
Das Dach des Bundeshauses zu betreten, ist nicht gestattet. Auf dem Archivbild ist nicht der anonyme Kletterer, sondern ein Fachmann bei Unterhaltsarbeiten zu sehen.Es ist eine spektakuläre Kletteraktion, die Fragen zur Sicherheit des Bundeshauses aufwirft. Am helllichten Tag ist ein 18-jähriger «Roofer» auf das Dach des Parlamentsgebäudes geklettert. Er hat das Video seines waghalsigen Unternehmens am Wochenende auf die sozialen Medien gestellt.
Das Bundeshaus ist für diesen Berner Jugendlichen ein Gebäude von vielen in der Region Bern, auf das er illegal klettert. Damit geht er nicht nur das Risiko einer Strafanzeige wegen unbefugten Betretens von Grundstücken beziehungsweise Hausfriedensbruchs ein. Auch sich selbst bringt er mit solchen Aktionen in Lebensgefahr.
Nervenkitzel oder politische Motivation? Inspirierend oder bedenklich? Mit solchen Fragen konfrontierte. Zu seiner Motivation sagte er: «Unser Leben ist sehr stark von Arbeit geprägt. Wir bekommen kaum noch mit, dass wir überhaupt leben.» Mit risikobehaftetem Klettern will er diesem Engegefühl entkommen. «Viele Leute haben dafür aber kein Verständnis. Das will ich ändern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hackerangriffe und Sicherheit - Was in der Schweiz gegen zunehmende Cyberangriffe helfen sollCyberangriffe nehmen nicht nur weltweit, sondern auch in der Schweiz stark zu. Erst diese Woche wurden erneut zwei Hackerangriffe bekannt: unter anderem gegen die NZZ. Die Politik ist sich nicht einig, wie man sich davor am besten schützen soll.
Read more »
«Es gibt mit Sicherheit Fälschungen beim Wahlprozess»Die Präsidentschaftswahl in der Türkei läuft auf eine Stichwahl heraus. Umfragen hatten Herausforderer Kemal Kilicdaroglu deutlich vorne gesehen. Was ist passiert?
Read more »
Muttertag: «Ein Tag wie jeder andere auch» - bauernzeitung.chFeiertag - Muttertag: «Ein Tag wie jeder andere auch»: (🔒Abo) Ein ganz besonderer Tag, aber nicht unbedingt für die Bäuerinnen. Das zeigt eine Umfrage der BauernZeitung unter Ostschweizer Bäuerinnen.
Read more »
Joel Wicki erlebt in Nottwil einen speziellen TagEin souveräner Sieg trotz Blessur am Ellenbogen: Joel Wicki erlebt einen speziellen Tag in Nottwil. luzernerkantonale schwingen
Read more »
Streit um «Gender-Tag» geht vor dem Zürcher Kantonsrat weiterDer abgesagte «Gender-Tag» von Stäfa hat am Montag im Zürcher Kantonsrat für Streit gesorgt. Mitglieder der SVP geben Schulangestellten die Schuld, linke Parteien wollen, dass die SVP sich entschuldigt.
Read more »