Kein UKW-Empfang im neuen Gubristtunnel: Das zuständige Bundesamt für Strassen Astra hat auf den Einbau einer UKW-Sendeanlage verzichtet und lediglich eine digitale DAB+-Anlage eingebaut.
Die dritte Röhre des Gubristtunnels auf der Nordumfahrung Zürich in Richtung Bern und Basel wurde am 20. April 2023 für den Verkehr geöffnet. Bei Autoradios, die lediglich UKW empfangen können, herrscht auf diesem Abschnitt Funkstille. Wer Radioprogramme oder Verkehrsnachrichten empfangen möchte, muss auf den neuen Standard DAB+ umstellen.
Doch es gibt weiterhin Bestrebungen, aufgrund der Beliebtheit von UKW-Radio, den Sendebetrieb – zumindest befristet – über dieses Datum hinaus aufrechtzuerhalten. Das zuständige Bundesamt für Kommunikation Bakom schreibt dazu auf Anfrage: «Das Bakom hat Kenntnis davon, dass innerhalb der Radiobranche über einen befristeten UKW-Weiterbetrieb nach 2024 diskutiert wird. Es hält sich über den Stand der Diskussionen auf dem Laufenden.
Streamen statt RadiohörenWie Sprecher Jérôme Jacky erklärt, sei man sich bewusst, dass noch immer viele Autofahrerinnen und Autofahrer Radio über UKW hören und damit auch die Notfalldurchsagen der Einsatzkräfte bei einem Notfall im Tunnel nicht empfangen können. Es sei aber auch so, dass man mit Notfalldurchsagen per Radio sowieso schon immer weniger Autofahrer erreiche.
Auch wenn sogenannte Einsprachen – wie Sicherheitsdurchsagen über das Radio offiziell heissen – nach wie vor zum Sicherheitskonzept bei Tunnels gehören, betont Jérôme Jacky, dass Autofahrerinnen und Autofahrer im Notfall auch anders erreicht werden. Vor dem Tunnel bedeuten rote Ampeln oder Überkopfsignale, dass der Tunnel wegen eines Ereignisses nicht befahren werden soll.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
TV-Kritik «Tatort» – Sie sind jung, ohne Hoffnung und haben – fast – kein HerzDer neue «Tatort» aus Freiburg zeichnet die Gen Z als Corona-geschädigte Generation, die vor der Klimakatastrophe noch einmal richtig leben will.
Read more »
Geldberater: Leserfrage zur Credit Suisse – Soll ich meine fast wertlosen CS-Aktien jetzt noch verkaufen?Geldexperte Martin Spieler sagt, warum kein Handlungsbedarf besteht – und was Aktionäre und Aktionärinnen zu erwarten haben.
Read more »
Luzerner Regierung: Wer von den Neuen zuerst das Präsidium erhältWer den Luzerner Regierungsrat in welcher Reihenfolge präsidiert, ist rechtlich nicht geregelt. Es gibt aber eine Praxis, die auch die Wahlergebnisse berücksichtigt.
Read more »
Urs Fischer fassungslos: «Das ist Wahnsinn, surreal»Union Berlin spielt in der kommenden Saison zumindest Europa League. Nach dem Sieg über Freiburg ist gar die Qualifikation für die Champions League zum Greifen nah – auch wenn Urs Fischer auf die Bremse tritt.
Read more »