Showdown am Goldmarkt: Gold hat jüngst den Rückwärtsgang eingelegt. Doch die Liechtensteiner Edelmetallexperten von Incrementum bleiben zuversichtlich. Sie sehen eine einzigartige Situation und fundamentale Weichenstellungen. Gold Incrementum
Seit nunmehr 17 Jahren veröffentlicht der Liechtensteiner Vermögensverwalter Incrementum seine Studie «In Gold We Trust». Der jährlich erscheinende, diesmal rund 420 Seiten starke Bericht zählt in Anlegerkreisen zu den meistbeachteten Goldstudien. In diesem Jahr trägt die am Mittwoch veröffentlichte Publikation den vielsagenden Titel «Showdown».
«Aufgrund der zunehmenden Fragilität von Banken, Realwirtschaft und Finanzmärkten wird es angesichts der sich abschwächenden Konjunktur und der weiterhin deutlich zu hohen Kerninflationsraten zu einem geldpolitischen Showdown kommen», prognostizieren die Edelmetallspezialisten.
Bereits im letztjährigen Report «Stagflation 2.0» argumentierten Stöferle und Valek, dass die Teuerung da sei - und sie sei gekommen, um zu bleiben. Das stagflationäre Umfeld werde noch länger anhalten, so die beiden Autoren damals.Auch das Einfrieren der russischen Währungsreserven im Februar 2022 hatten sie bereits im Vorjahr als historischen Moment in der internationalen Währungsgeschichte thematisiert.
Unter der Annahme einer einsetzenden Rezession rechnen die Autoren mit neuen Allzeithochs beim Goldpreis und Kursen von 2'300 bis 2'400 Dollar auf Sicht von zwölf Monaten. Am Zehn-Jahres-Kursziel von 4’800 Dollar halten sie angesichts der geld-, geo- und fiskalpolitischen Situation fest.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Winterthur ZH: Rückgabe von Geld und Gold an GeschädigtenEin Opfer eines Schockanrufs hat am Mittwochmorgen (24.5.2023) sein verloren geglaubtes Gold und Bargeld zurückerhalten. Am Donnerstag, 26. Januar 2023, konnte in Winterthur ein Geldabholer im Zusa…
Read more »
Ein Glas Alkohol pro Tag: Ab wann ist es Sucht?Am Montag zwei Gläser Weisswein zum Znacht, am Dienstag mit den Studi-Friends auf ein Feierabendbier. Am Mittwoch ein Cüpli am Geschäftsapéro, am Donnerstag ein Glas Rotwein, um runterzufahren. Am Freitag Shots und Co., um den Geburtstag einer guten Freundin zu feiern. Am Samstag in der Badi bisschen Aperol Spritz sippen. Am Sonntag dann zum Abendessen bei den Eltern eingeladen – wieder ein Glas Wein. Wo wird aus Genuss Sucht? Wir haben beim Experten nachgefragt.
Read more »
Kanton Neuenburg: Verkehrskontrollen am HimmelfahrtswochenendeVerkehrskontrollen am Auffahrtswochenende: Starke Zunahme von schweren Verstössen, insbesondere 3 Massnahmen wegen Raserdelikten und 34 Verzeigungen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Neue…
Read more »