Die linksradikale Szene in Bern ist zerrissen. Es geht um fehlende Feindbilder, Sexismus-Debatte und Corona.
Queerfeministische Parolen und bunte Sturmhauben: Die Aufmachung am antifaschistischen Abendspaziergang vom Oktober zeugt von einem Wandel der Szene.Aus der «Tour de Milidance» genannten Spontandemo heraus steckten Linksextreme Müllcontainer in Brand, zertrümmerten Scheiben und versprayten Wände, darauf folgten heftige Scharmützel mit der Polizei.
Wer Antworten auf diese Fragen sucht, hat es nicht leicht. In der Szene herrscht ein breites Misstrauen gegenüber den «bürgerlichen Medien». Trotzdem waren einige Szenekenner und Direktbeteiligte bereit, anonym mit uns zu reden. Andere verwiesen wiederum auf bereits veröffentlichte Stellungnahmen von Kollektiven, die auch ihre Sichtweise wiedergeben sollen.Was genau geschah am 30.
Laut Insidern sorgte diese Behauptung in der Szene für Unverständnis. Unter dem Begriff TINFA* sind Trans-, Inter-, nicht binäre Menschen, Frauen und Personen ohne Geschlechtsidentität gemeint – also alles Personengruppen, die aus Sicht der linksautonomen Szene besonders unter dem «repressiven System» leiden.
Das zeigen etwa die Vorgänge bei der «Revolutionären Jugend Gruppe Bern» und der «Anarchistischen Gruppe Bern» – zwei Kollektive, die noch vor wenigen Jahren die Stadt regelmässig in Aufruhr versetzten. Die RJG hat sich Ende 2020 aufgelöst. «Wir sind all die Jahre massiv gescheitert, eine Basis für feministische Politik zu schaffen», heisst es im Schlussstatement selbstkritisch.
«Als Anarchist, der jede Form von Hierarchie ablehnt, befand auch ich mich in einer ambivalenten Situation», sagt einer der Szene Angehöriger, um sogleich anzufügen: «Ich kam jedoch meist zum Schluss, dass ich wohl auch so entscheiden würde, wenn ich Bundesrat wäre.» Das daraus entstandene Protestvakuum füllten neu formierte Kräfte: die Corona-Skeptiker und Impfgegner. Phasenweise zogen sie im Wochentakt durch Berns Gassen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vor Stichwahl in der Türkei – Und nun, Herr Kilicdaroglu?Zu links, zu liberal – eventuell auch zu alevitisch: Der Erdogan-Herausforderer hat konservative, nationalistische Wähler abgeschreckt. Die Opposition hadert.
Read more »
Abstimmungen und Wahlen - Darüber wird entschiedenAm 18. Juni 2023 entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über drei eidgenössische Vorlagen. In zwölf Kantonen kommen insgesamt 26 Vorlagen zur Abstimmung.
Read more »
Aura Aero passt Design seines Elektro-Regionalflugzeugs an - aeroTELEGRAPHDie in Toulouse ansässige Flugzeugbauerin hat bisher Absichtserklärung zum Kauf von über 330 Exemplaren ihres künftigen 19-sitzigen Elektro-Regionalflugzeugs ERA erhalten. Eine stammt von der irischen Leasinggesellschaft Amedeo für 220 Exemplare. Am Freitag (12. Mai) hat Aura Aéro nun das endgültige Design seines zukünftigen Flugzeugs enthüllt. Zu den Änderungen gehören der Einsatz von acht statt sechs […]
Read more »
Lebenslange Cloud günstiger: pCloud Family-Pläne jetzt stark reduziertBis zum 19. Mai ist die Schweizer Cloud mit 2 TB und 10 TB stark reduziert. Wie immer zahlen Sie nur einmal statt im Abo
Read more »
Sind Kollektive die Bauernfamilien der Zukunft? - bauernzeitung.chAnalyse - Sind Kollektive die Bauernfamilien der Zukunft?: (🔒Abo) Es gibt in der Schweiz erste Betriebe, die von einer Gruppe statt einer Familie mit allfälligen Mitarbeitern geführt werden. Redaktorin Jil Schuller könnte sich vorstellen, dass die junge…
Read more »
Liveticker: FCB-Mitgliederversammlung – Der Basisverein lädt ins Kongresszentrum einZum 129. Mal findet heute die ordentliche Mitgliederversammlung des FC Basel statt. Sie könnte offenbaren, welche Spuren die Vorkommnisse zum Jahresbeginn hinterlassen haben.
Read more »