Selbst englische Manager reiben sich wegen Bayern-Gehältern verwundert die Augen

United States News News

Selbst englische Manager reiben sich wegen Bayern-Gehältern verwundert die Augen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Wer beim FC Bayern einen Profivertrag unterschreibt, der verdient im Normalfall sehr viel Geld. Die Münchner zaheln ihren Stars insgesamt mit Abstand die meisten Millionen in der Bundesliga. Da staunt sogar die Premier League.

Wer beim FC Bayern einen Profivertrag unterschreibt, der verdient im Normalfall sehr viel Geld. Die Münchner zaheln ihren Stars insgesamt mit Abstand die meisten Millionen in der Bundesliga. Da staunt sogar die Premier League.pro Jahr etwa 300 Millionen Euro für Spielergehälter aus. Das berichtet der „Kicker“. Eine irre Summe. Und angesichts der vergangenen Spielzeit steht mehr denn je die Frage nach der Verhältnismäßigkeit im Raum.

Alleine Topverdiener Harry Kane streicht laut Medienberichten 25 Millionen Euro jährlich ein, auch Manuel Neuer, Thomas Müller und Leroy Sané sollen die 20 Millionen knacken. Gleich sieben Spieler kommen danach auf 17 Millionen und mehr.für sich alleine beanspruchen. Aktuell sind die Münchner um Sportdirektor Christoph Freund und Sportvorstand Max Eberl allerdings bestrebt, das immense Volumen durch Spielerverkäufe nach unten zu schrauben.

Als Folge davon sind konkrete Angebote für die teuren Bayern-Stars aktuell noch Mangelware. Zudem wäre wohl kaum ein Spieler bereit, für deutliche Gehaltseinbußen bei einem anderen Verein zu unterschreiben. Gerade für große Namen wie Joshua Kimmich, Leroy Sané oder Serge Gnabry – alle drei Profis stehen bei einer passenden Offerte potenziell auf der Verkaufsliste – verhindern die extrem hohen Gehälter momentan noch ernsthaftes Interesse. Zudem war die Leistung im Klub zuletzt überschaubar beziehungsweise von Verletzungen beeinträchtigt.

Das heißt im Umkehrschluss, dass sich aus diesem Zusammenspiel schlicht und einfach augenscheinlich noch kein Markt für das Trio ergeben hat. Gut möglich aber natürlich, dass sich das in den nächsten Wochen noch ändert.Noch mehr Outdoor Deals bei Galeria entdecken

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FC Bayern: Ex-Leverkusener verrät es selbst: Stanisic ist jetzt der Alonso-Spion!FC Bayern: Ex-Leverkusener verrät es selbst: Stanisic ist jetzt der Alonso-Spion!Josip Stanisic erklärt, wie er dem FC Bayern nach seiner einjährigen Leihe nach Leverkusen im Kampf um die Meisterschaft und den DFB-Pokal helfen kann.
Read more »

Bayern: SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtBayern: SPD: Viele Lehrer in Bayern wissen nicht, wie es weitergehtIn Bayern herrscht wie fast überall in Deutschland Lehrermangel. Doch nach Darstellung der SPD wissen viele Lehrkräfte nicht, ob sie im nächsten Schuljahr noch unterrichten dürfen.
Read more »

Bayern: Juniwetter: Nur Baden-Württemberg nasser als BayernBayern: Juniwetter: Nur Baden-Württemberg nasser als BayernAktuelle Nachrichten aus Bayern
Read more »

Bayern: Wochenende bringt Hitze, Sonne und Gewitter nach BayernBayern: Wochenende bringt Hitze, Sonne und Gewitter nach BayernVor dem EM-Achtelfinale der deutschen Nationalelf gegen Dänemark dürften im Freistaat viele Menschen ins Schwitzen geraten. Abkühlung wird aber wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Read more »

Bayern: Überraschender Abschied: Laso-Abgang trifft Bayern hartBayern: Überraschender Abschied: Laso-Abgang trifft Bayern hartPablo Laso sollte bei den Bayern-Basketballern eine neue Ära prägen. Nun verlässt der Trainer die Münchner nach einem Jahr aus familiären Gründen. Der Double-Gewinner steht vor Fragezeichen.
Read more »

Kingsley Coman will FC Bayern München verlassen, auch Bayern an Transfer interessiert, PSG möglicher KandidatKingsley Coman will FC Bayern München verlassen, auch Bayern an Transfer interessiert, PSG möglicher KandidatKingsley Coman plant offenbar seinen Abschied vom FC Bayern München. PSG soll an einer Verpflichtung des Flügelstürmers interessiert sein.
Read more »



Render Time: 2025-08-21 01:29:06