Das Holocaust-Gedenken ist dieses Jahr vor allem den Homosexuellen gewidmet, die in den Konzentrationslagern starben. Gustav Herzberg aus Berlin war einer von ihnen. Seine Großnichte hat zu seinem Schicksal tiefer recherchiert.
Da war ich natürlich erstmal ganz sprachlos, weil ich davon noch nie was gehört hatte in der Familie. Also habe ich ein bisschen gebohrt – immer wieder, wenn ich mit meinen Tanten gesprochen habe. Eine der beiden konnte sich auch sehr gut an ihn erinnern – zum Beispiel an die Puppen, die er ihr als kleines Mädchen geschenkt hatte. Sie hat ihn sehr gemocht. Und so habe ich von meiner Familie nach und nach Teile seiner Lebensgeschichte erfahren.Ja, das stimmt.
Er hat versucht, aus dem Lager zu fliehen, dabei hat er sich verletzt. Er kam ins Polizeikrankenhaus. Aus dem Bericht von dort geht hervor, dass er Prellungen hatte und nur noch 50 Kilo gewogen hat. Für die Monate nach dem Krankenhausaufenthalt haben wir keine Dokumente gefunden. Das Nächste, was dann wieder auftaucht, ist die Eingangskarte vom Konzentrationslager Buchenwald aus dem Februar 1942.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Küssen wie bei Gustav Klimt in Prenzlauer BergEintauchen in die gold-bunte Welt Gustav Klimts – das verspricht eine Ausstellung in der Berliner Musikbrauerei in Prenzlauer Berg.
Read more »
Gucci-Gnabry und seine Ausflüge: Pariser Fashionweek war nicht sein erster Mode-TripSerge Gnabry und sein Ausflug auf die Pariser Fashionweek beschäftigt den FC Bayern. Dabei war es nicht die erste Mode-Reise. tz.de gibt eine Übersicht.
Read more »
Chipfertigung: ASML will dieses Jahr Belichter für 20 Milliarden verkaufenDie Produktion von Belichtungsmaschinen läuft bei ASML weiter auf Anschlag. Das bringt auch viel Geld für die Forschung neuer Lithografie-Generationen.
Read more »
Architekt über das Leben im Jahr 2086: „In den Dörfern gibt es hippe Bars“Der Architekt Kyong Park gestaltet für Südkorea den Pavillon auf der Architekturbiennale. Er zeigt, wie wir leben, wenn die Weltbevölkerung ihren Höhepunkt erreicht.
Read more »
Gruner + Jahr: Journalisten protestieren in Hamburg gegen AusverkaufIn Hamburg protestieren die Mitarbeitenden gegen Ausverkaufspläne der Zeitschriften von Gruner + Jahr. Nach SZ-Informationen gehen die Verhandlungen unterdessen weiter. An_B_E berichtet
Read more »
Die Sanierung des Augsburger Perlachturms soll noch dieses Jahr startenDie Stadt Augsburg will nach fünf Jahren Sperrung des Perlachturms und Finanzierungsschwierigkeiten im November die Fundamente für einen Kran am Fischmarkt errichten.
Read more »