Eine Kabine der Tünektepe-Seilbahn sei abgestürzt. Rettungsarbeiter bringen mit Hubschraubern abgeseilte Körbe zu den Kabinen, um die Menschen zu retten.
Eine Kabine der Tünektepe-Seilbahn sei abgestürzt. Rettungsarbeiter bringen mit Hubschraubern abgeseilte Körbe zu den Kabinen, um die Menschen zu retten.
Bei einem Seilbahnunglück in der südtürkischen Stadt Antalya ist ein Mensch ums Leben gekommen, zehn weitere wurden verletzt. Der türkische Gesundheitsminister Fahrettin Koca schrieb am späten Freitagabend auf der Plattform X , eine Kabine der Tünektepe-Seilbahn sei abgestürzt. In den anderen 29 Seilbahnkabinen seien 184 Menschen eingeschlossen, 30 von ihnen seien mittlerweile gerettet worden.
Der Gesundheitszustand der Verletzten sei nicht ernst. Sie seien in einem Krankenhaus. Die Rettungsarbeiten gingen weiter. Zur Ursache des Unglücks gab es zunächst keine Angaben.Laut staatlicher Nachrichtenagentur Anadolu war die Seilbahn wegen des Zuckerfests am Ende des Fastenmonats Ramadan besonders stark besucht. Einer der Masten der Seilbahn sei umgestürzt, eine Kabine dagegen gestoßen und in felsiges Gelände abgestürzt.
Antalyas Bürgermeister Muhittin Böcek schrieb am frühen Samstagfrüh auf X, die Rettungsmaßnahmen für die gestrandeten Bürger gingen weiter. „Wir arbeiten kontinuierlich weiter, bis alle Evakuierungen sicher durchführt werden konnten.“ Anadolu berichtete, bei den Rettungsarbeiten sei ein von einem Hubschrauber abgeseilter Korb zu den Kabinen gebracht worden, in die die Menschen steigen mussten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Toter bei Seilbahnunglück in der SüdtürkeiBei einem Seilbahnunglück in der südtürkischen Stadt Antalya ist ein Mensch ums Leben gekommen, zehn weitere wurden verletzt. Der türkische Gesundheitsminister Fahrettin Koca schrieb am späten Freitagabend auf der Plattform X (vormals Twitter), eine Kabine der Tünektepe-Seilbahn sei abgestürzt.
Read more »
Reichste Menschen der Welt: Ein Vorarlberger ist auch auf der Liste zu findenIn der Welt der Superreichen hebt sich ein Vorarlberger neben globalen Größen wie Bernard Arnault und Elon Musk hervor, während das Forbes-Ranking 2024 überraschend auch Rene Benko noch aufführt.
Read more »
Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Read more »
Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Read more »
Wieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreBis 30. Juni 2024 muss die Reparatur des Medienprivilegs erfolgen. Das wird eng. Passiert nichts, hat das ernste Folgen für die Pressefreiheit.
Read more »
Ein kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktSeit 15 Jahren werden Menschen in der Zahnarztpraxis des Neunerhaus kostenlos behandelt, auch wenn sie nicht versichert sind. Eine Ärztin erzählt, welche Schicksale die Menschen in die Ordination führen.
Read more »