Wegen Dürre: Seen mit historisch tiefen Wasserständen Die Wasserstände im Boden-, Walen-, Vierwaldstätter- und Luganersee sind auf einem historischen Tiefpunkt. In den Flüssen herrscht Niedrigwasser, wie es nur alle zwei bis zwanzig Jahre vorkommt.
Die Wasserstände im Boden-, Walen-, Vierwaldstätter- und Luganersee sind auf einem historischen Tiefpunkt. In den Flüssen herrscht Niedrigwasser, wie es nur alle zwei bis zwanzig Jahre vorkommt. Durch die Trockenheit ist auch der Grundwasserstand tief.
Rhein und Reuss führen so wenig Wasser, dass die Werte zu den tiefsten bisher in den Sommermonaten gemessenen gehören. Aare und Limmat weisen tiefe Pegelstände auf, wie sie nur alle zwei bis fünf Jahre zu beobachten sind. In den Alpen fliesst wegen des heissen Wetters viel Schmelzwasser von den Gletschern ab. Diese intensive Gletscherschmelze dürfte gemäss den hydrologischen Daten des Bafu weiterhin anhalten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Gardasee trocknet mehr und mehr ausDer Gardasee in Italien lässt erkennen, dass die schlimmste Dürre im Land seit Jahrzehnten etwas mit ihm macht: Der Wasserstand nähert sich dem bislang niedrigsten Wert, der jemals dort registriert wurde. Zu sehen sind Felsen, die zuvor unter Wasser lagen. Die steinige Fläche reicht weit von der Stelle weg, wo sich normalerweise das Ufer befindet. Um die Halbinsel Sirmione herum liegt dadurch zwischen den Grüntönen des Wassers und der Bäume an Land ein heller Streifen.
Read more »
Street Parade 2022: «Ganz viel Wasser trinken, haha» – das sind die Tipps der Raver«Alkohol, Love and Peace – so überleben wir die Street Parade»: Das sind die Tipps der Raver. Jetzt live!
Read more »
So leidet Europa unter der «dramatischen» TrockenheitSeen trocknen aus und Pegelstände sinken, Futter für Vieh wird knapp. In weiten Teilen Europas fehlt dringend benötigter Regen. Aber der ist nicht in Sicht.
Read more »