Nach zwei Jahren Pandemie konnte vergangene Woche endlich wieder das weltberühmte Festival of Creativity in Cannes stattfinden. Mit weniger Wucht als früher, aber viel Ernsthaftigkeit. Was sich alles verändert hat.
Mehr Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeitgrandiose Idee, die schnell umgesetzt werden kann – sie haben es in Cannes neuerdings schwer. Auffallend viele Cases waren unglaublich aufwändig konzipiert und zeitintensiv bei der Umsetzung. Etwas, das für die Ernsthaftigkeit des Anliegens und der Brand-Verantwortlichen spricht.
Die Kampagne der Anti-Waffen-Organisation"Change the Ref" musste vor allem juristisch wasserdicht gemacht werden. Dazu gehörte unter anderem, eine eigene Universität zu gründen. Die Arbeit war einer der großen Abräumer schon bei den Clio-Awards. Im Gegenteil: Sieht man von den vier Arbeiten"The Unfiltered History" für Vice Media ,"Data Tienda" für WeCaptal ,"Hope Reef" für Sheba von AMV BBDO, London, und"The Breakaway" für Decathlon ab, so punkteten stets unterschiedliche Cases bei den Grands Prix.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alles wie immer, oder nicht?: Warum sich die Wandlung der Cannes Lions erst auf den zweiten Blick erschließtAusgelassen feiernde Werber rund um die berühmt-berüchtigte Gutter Bar, zugebaute Strände, an denen sich große Plattformen wie Google, Meta und Spotify breit machen, dekadente Yacht-Partys im alten Hafen. Auf den ersten Blick ist alles wie immer beim weltweit größten Kreativfestival Cannes Lions. Dabei hatten viele nach der Corona-bedingten Zwangspause damit gerechnet, dass einiges ganz anders sein würde.
Read more »
'Wir wollen das booking.com der Straße werden' | Special | Out of Home | W&VProgrammatic ist der Trend in der Außenwerbung - aber wie weit sind eigentlich die Werbungtreibenden in Sachen PDOOH? Und was bedeutet der Trend für die Kreation? Dorota Karc, Head of Programmatic bei WallDecaux, im Interview mit Julia Gundelach.
Read more »
Alles wie immer, oder nicht?: Warum sich die Wandlung der Cannes Lions erst auf den zweiten Blick erschließtAusgelassen feiernde Werber rund um die berühmt-berüchtigte Gutter Bar, zugebaute Strände, an denen sich große Plattformen wie Google, Meta und Spotify breit machen, dekadente Yacht-Partys im alten Hafen. Auf den ersten Blick ist alles wie immer beim weltweit größten Kreativfestival Cannes Lions. Dabei hatten viele nach der Corona-bedingten Zwangspause damit gerechnet, dass einiges ganz anders sein würde.
Read more »
Heycar und TryNoAgency: Gegen Abzocke beim Autokauf | W&VBeim Autokauf wird der Käufer abgezockt, 'gibt das letzte Hemd' oder bekommt vom Verkäufer 'einen Bären aufgebunden'. heycar und der neue Agenturpartner TryNoAgency zeigen, dass es auch anders gehen kann und setzen bei den Spots zudem auf Modularität.
Read more »