Zwei Monate nach dem Massaker in einer Grundschule in Texas liegt jetzt ein Untersuchungsbericht vor.
Vor zwei Monaten erschütterte ein Massaker in einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas nicht nur die USA. Inzwischen werden"ungeheuerliche Fehlentscheidungen" beim Polizeieinsatz angeprangert.Fast 400 Beamte verschiedenster Strafverfolgungsbehörden seien zu der Grundschule in der Stadt Uvalde geeilt, berichtet die Zeitung"Texas Tribune" unter Berufung auf den nun vorgelegten Untersuchungsbericht.
Ein 18 Jahre alter Schütze hatte bei der Tat in der Kleinstadt 19 Kinder und zwei Lehrerinnen getötet. Der Angreifer hatte mit einem Sturmgewehr auf die Kinder und Lehrerinnen geschossen. Die Polizei wurde wegen des zögerlichen Einschreitens schon früh heftig kritisiert.Nach der Tat änderte sie immer wieder ihre Angaben zum Ablauf des Geschehens. Es stellte sich schließlich heraus,nach ihrem Eintreffen den Täter überwältigte.
Die begangenen Fehler seien nicht auf einen Mangel an Einsatzkräften zurückzuführen, sondern auf das Fehlen von Führungsqualitäten und effektiver Kommunikation. Mehrere Polizisten hätten die Szenen am Tatort als chaotisch beschrieben und nicht gewusst, wer überhaupt das Kommando habe. Niemand habe die Initiative ergriffen und die Führung übernommen, heißt es weiter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Uvalde: 'Versagen“ der Polizei während Schulmassaker in TexasDie Polizei steht nach dem Schulmassaker im texanischen Uvalde in der Kritik. Angehörige fragen sich, ob ihre Kinder noch leben würden, wenn die Beamten schneller gehandelt hätten. Nun stellt ein Bericht den Einsatzkräften ein verheerendes Zeugnis aus.
Read more »
Schulmassaker in Uvalde, Texas: »Systemische Fehler und ungeheuerliche Fehlentscheidungen« bei Polizeieinsatz19 Kinder und zwei Lehrerinnen starben bei dem Amoklauf von Uvalde. Nun rückt das Verhalten der Sicherheitskräfte weiter in den Fokus. Eine neue Untersuchung zeichnet ein erschütterndes Bild.
Read more »
Japan: Die aktuellen Hard- und Software-Charts (04.07.2022 – 10.07.2022) - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinAuch in den neuesten Hard- und Software-Charts aus Japan zeigt sich Monster Hunter Rise in seiner Kombination mit der Erweiterung Sunbreak weiterhin…
Read more »
How Britain and Germany helped North Korea develop its national beer | DW | 12.07.2022North Korea's flagship Taedonggang beer turned 20. What most North Koreans aren't aware of when sipping their national beer is that its distinctive flavor is a legacy of its European heritage. DW's JulianRyall has the details:
Read more »
Pride and LGBTQI Germany | DW | 14.07.2022In July, pride parades and celebrations are held in various cities across Germany. In this episode of Meet the Germany, DW's RachelStewart04 finds out more about LGTBQ rights and what it is like to be gay, transgender or non-binary in Germany.
Read more »
Schulmassaker in Uvalde, Texas: »Systemische Fehler und ungeheuerliche Fehlentscheidungen« bei Polizeieinsatz19 Kinder und zwei Lehrerinnen starben bei dem Amoklauf von Uvalde. Nun rückt das Verhalten der Sicherheitskräfte weiter in den Fokus. Eine neue Untersuchung zeichnet ein erschütterndes Bild.
Read more »