Schweizer Touristiker sind zur Jahresmitte wieder optimistisch

United States News News

Schweizer Touristiker sind zur Jahresmitte wieder optimistisch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Die Schweizer Touristiker freuen sich wieder über volle Hotelbetten, Restaurants und Bergbahnen. Nun wollen sie auch Geschäftstouristen in die Städte zurücklocken – zusammen mit dem Schuhhersteller On.

Direktor Martin Nydegger präsentiert am Donnerstag eine neue Kampagne von Schweiz Tourismus zur Unterstützung des Städtetourismus.Nach zweieinhalb Jahren Pandemie blicken die Touristiker wieder optimistisch in die Zukunft. Nebst steigenden Übernachtungszahlen, vollen Restaurants, Bergbahnen und Museen zeigt das auch eine von Schweiz Tourismus durchgeführte Umfrage unter Mitarbeitenden der Branche.

Nach einem «äusserst starken Winter und Sommer» äussern sich die Fachleute in der Branchenumfrage zum Herbst allerdings auch wieder zurückhaltender. Hier würden nur noch Zuwachsraten von bis zu 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet, schreibt die Dachorganisation. Das ist vor dem Hintergrund des Rückgangs während der Coronazeit wenig.

Den Gästen schlagen die Touristiker dabei Jogging-Routen auf der App Strava vor. Dies soll die Nähe zur Natur und die kurzen Wege in den Schweizer Städten erlebbar machen. Und damit die Kampagne im Ausland und in der Szene auf die nötige Beachtung stösst, hat Schweiz Tourismus auch gleich noch den Schweizer Schuhhersteller On für die Kampagne eingespannt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Damit die Tiere nicht verdursten – Jetzt fliegt die Armee Wasser auf die AlpWegen der enormen Trockenheit transportiert die Schweizer Armee nun mit Helikoptern Wasser auf die Alp – unter anderem ins Allgäuli oberhalb von Habkern.
Read more »

Schweizer Börse - Erleben die «Aktien aus der zweiten Reihe» ihren zweiten Frühling?Schweizer Börse - Erleben die «Aktien aus der zweiten Reihe» ihren zweiten Frühling?Die Aktien mittelgrosser Schweizer Unternehmen konnten zuletzt Boden gutmachen. Der Bank Julius Bär zufolge könnte diese Aufholjagd weiterlaufen. - Und: Neues höchstes Kursziel für die Aktien von Zurich Insurance.
Read more »

Schweizer Trio stösst in die Halbfinals vorJérémy Desplanches erreicht an der EM ohne zu zittern über 200 m Lagen den Halbfinal. Auch Roman Mityukov und Lisa Mamié schaffen es in die nächste Runde.
Read more »

Interview zum Weltschach – Warum erhielt der Russe auch die Schweizer Stimme?Mit grosser Mehrheit wurde der russische Präsident des Schach-Weltverbandes im Amt bestätigt – trotz gemeinsamer Vergangenheit mit Wladimir Putin. Da stellen sich Fragen. (Abo)
Read more »

Schwacher Euro: Strömen die Schweizer Shopper nun ins Ausland?Der Eurokurs kennt momentan nur eine Richtung: nach unten. Der starke Franken könnte nun viele Schweizerinnen und Schweizer dazu verlocken, im Ausland einzukaufen. Doch ist das tatsächlich so? Wir haben bei grenznahen Einkaufszentren nachgefragt.
Read more »

Handel - Hier verkaufen die Schweizer Uhrenexporteure besonders vielHandel - Hier verkaufen die Schweizer Uhrenexporteure besonders vielIm Juli haben die Schweizer Uhrenproduzenten wiederum mehr Zeitmesser ins Ausland exportiert als noch vor Jahresfrist. Ein Markt bleibt Wachstumsmotor.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 11:38:50