Schweizer Tourismus darf sich auf starken Sommer freuen

United States News News

Schweizer Tourismus darf sich auf starken Sommer freuen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Schweizer Tourismus darf sich auf starken Sommer freuen news nachrichten

Der Schweizer Tourismus blickt einem starken Sommer entgegen, nicht zuletzt wegen der Rückkehr der Gäste aus China.Diese Prognose wagt die Konjunkturforschungsstelle der ETH .Von den Städten bis zu den Berg- und Seenregionen ist die Stimmung positiv. Für die Sommersaison 2023 rechnet die Forschungsstelle der ETH Zürich mit 1,2 Millionen mehr Logiernächten als im letzten Sommer. Das bedeutet ein Plus von 5 Prozent, wie die am Donnerstag publizierten Prognosen zeigen.

Gleichzeitig hält die positive Welle bei den Gästen aus den USA an. Diese waren bereits im letzten Jahr schon wieder stark zurückgekommen. Eher verhalten zeigt sich dagegen die Situation bei den europäischen Besuchern.Immer beliebter wird die Schweiz derweil bei Touristen aus Südostasien. Dies zeigen die Übernachtungszahlen im März: Die Zahl der Gäste aus den Philippinen verdoppelte sich zum Vergleichszeitraum von vor der Pandemie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wechselgerüchte um Yann Sommer – Jetzt beginnt der Poker um den Schweizer NationalgoalieWechselgerüchte um Yann Sommer – Jetzt beginnt der Poker um den Schweizer NationalgoalieDer 34-Jährige soll mit den Bayern ein Abkommen haben: Ist er nicht mehr die Nummer 1, darf er wechseln. Laut dem Fussball-Fachblatt «Kicker» gibt es vier Interessenten.
Read more »

Nach Brand: Frifag nimmt Produktion wieder auf - Schweizer BauerNach Brand: Frifag nimmt Produktion wieder auf - Schweizer BauerIm Produktionsbetrieb der Frifag ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die Produktion musste gestoppt werden. Der Unterbruch war nur von kurzer Dauer. Am frühen Samstagmorgen ist im Produktionsbetrieb der Frifag in Märwil TG ein Brand ausgebrochen. Ein Brandmelder in einem Technikraum des Geflügelverarbeiters löste Alarm aus. Rund 50 Mitarbeiter befanden sich bei Brandausbruch m Gebäude. […]
Read more »

Auf 16 Hektaren ist für jeden etwas dabei - Schweizer BauerAuf 16 Hektaren ist für jeden etwas dabei - Schweizer BauerTrotz launischen Wetters sind die Kulturen auf dem Feldtage-Versuchsgelände am 7. Juni bereit. Das versichertOK-Vizepräsident Jérôme Pradervand. Er rät, für den Besuch des 16-ha grossen Geländes genug Zeit einzuplanen. «Schweizer Bauer»: Wann finden die Feldtage statt?Jérôme Pradervand: Termin der Feldtage 2023 ist der 7. bis 9. Juni, der Start erfolgt also bereits in gut zwei […]
Read more »

Schweinepest auf Grossbetrieb ausgebrochen - Schweizer BauerSchweinepest auf Grossbetrieb ausgebrochen - Schweizer BauerErneut hat es beim grössten Schweineproduzenten Rumäniens, dem zur chinesischen WH-Gruppe gehörenden Unternehmen Smithfield, einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest gegeben.  Wie die Direktion für Veterinärgesundheit und Lebensmittelsicherheit (DSVSA) in Timiș, mitteilte, hat sich der Verdacht der Einschleppung der Tierseuche bestätigt. In der Schweinehaltung in Cenei müssen nun rund 18’000 Tiere gekeult werden. Im Oktober 2022 musste […]
Read more »

Nachruf auf Peter Zeindler - Der Schweizer Meister des Spionageromans ist totNachruf auf Peter Zeindler - Der Schweizer Meister des Spionageromans ist totPeter Zeindler gehörte zu den erfolgreichsten Krimi-Autoren der Schweiz. Nun ist er im Alter von 89 Jahren in Zürich gestorben.
Read more »



Render Time: 2025-03-29 05:54:05