Schweizer Immobilienmarkt - Immer weniger freie Mietwohnungen in der Schweiz

United States News News

Schweizer Immobilienmarkt - Immer weniger freie Mietwohnungen in der Schweiz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Eine neue Studie der Raiffeisenbank zeigt: Das Angebot von Mietwohnungen kann den Bedarf nicht decken.

Die Anzahl Mietwohnungen in der Schweiz würde immer knapper, zeigt eine neue Studie der Genossenschaftsbank Raiffeisen. Mehr und mehr Regionen seien betroffen. Eine Besserung sei weder von der Angebots- noch der Nachfrageseite zu erwarten.

Die Raiffeisen rechnet spätestens nächstes Jahr mit einer abermals höheren Leerwohnungsziffer – einer, die den Mittelwert gar deutlich überschreiten wird. Eigenheimmarkt kühlt sich abAnders sieht es aus für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser. Zwar seien auch Eigenheime von Teuerungen betroffen, jedoch würden wieder mehr Angebote auf Onlineportalen publiziert. Ebenfalls sei die Zahl der Suchabonnements nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern seit der Corona-Pandemie um 36 beziehungsweise 39 Prozent zurückgegangen.

Manuel Rentsch: Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist sehr gross. Das hat mit der gesellschaftlichen Entwicklung zu tun. Etwa viele Singlehaushalte, Scheidungen. Auf der anderen Seite ist das Angebot eingeschränkt, weil es in der Schweiz nicht beliebig viel Bauland gibt.Das eine sind die Wohnungen, die neu auf den Markt kommen. Bei den bestehenden Mietverhältnissen ist eher der Referenzzinssatz entscheidend und dieser wird voraussichtlich im Juni steigen. Dieser Trend geht weiter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Einfluss von KI auf Jobs - Gefragt sind flexible Menschen mit technischem Know-howEinfluss von KI auf Jobs - Gefragt sind flexible Menschen mit technischem Know-howWie wirkt sich KuenstlicheIntelligenz auf den Arbeitsmarkt aus? Laut einer Studie führe die Digitalisierung zu einem Abbau oder einer Verschiebung von Arbeitsplätzen.
Read more »

Rekord – Mietwohnungen sind nach 28 Tagen vergebenRekord – Mietwohnungen sind nach 28 Tagen vergebenWer sich für eine Mietwohnung interessiert, muss sich sputen: In der Schweiz sind ausgeschriebene Wohnungen im Schnitt nach 28 Tagen wieder vermietet.
Read more »

Studie: Keine Bäume mehr am Mittelmeer - Schweizer BauerStudie: Keine Bäume mehr am Mittelmeer - Schweizer BauerBei anhaltendem Klimawandel droht den Wäldern im Mittelmeerraum schon in der nahen Zukunft die Versteppung. Das legen die Forschungsergebnisse von Geowissenschaftlern der Universität Heidelberg zu den natürlichen Klima- und Vegetationsschwankungen der vergangenen 500 000 Jahre nahe. Die Heidelberger Forscher untersuchten in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Frankreich, Griechenland und Großbritannien Bohrsedimentkerne im Nordosten Griechenlands, die […]
Read more »

Zürcher Studentinnen widersprechen Karriere-StudieZürcher Studentinnen widersprechen Karriere-StudieEiner umstrittenen Studie zufolge bevorzugen Studentinnen einen erfolgreichen Mann, statt selbst Karriere zu machen. Zürcherinnen widersprechen den Ergebnissen.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 05:25:43