Schweizer Arbeitsmarktdaten – Arbeitslosenquote nimmt leicht zu

United States News News

Schweizer Arbeitsmarktdaten – Arbeitslosenquote nimmt leicht zu
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 80%

Schweizer Arbeitsmarktdaten: Arbeitslosenquote nimmt leicht zu: Im November erhöht sich die Schweizer Arbeitslosenquote auf 2%, von 1,9% im Vormonat.

Ein Grund für den Anstieg dürfte die Witterung sein, die etwa auf dem Bau oder in der Gastronomie für weniger Arbeit sorgt.Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im November leicht zugenommen. Sie liegt aber immer noch auf einem sehr tiefen Niveau.

Die Arbeitslosenquote stieg in der Folge auf 2,0 von 1,9% im Vormonat. Diese 1,9%, welche für den Oktober und davor auch schon für den September ausgewiesen wurden, waren Mehrjahrestiefstwerte. Letztmals hatte die Quote vor über zwanzig Jahren auf einem solch tiefen Niveau notiert. Die von der Nachrichtenagentur AWP befragten Ökonomen hatten Werte in dieser Grössenordnung erwartet.Wie ausgetrocknet der Jobmarkt in der Schweiz trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosenquote weiter ist, lässt sich auch anhand der Daten zur Stellensuche ablesen. Im November lag diese Zahl mit 164'496 laut Seco zwar um 4402 höher als im Oktober. Vor Jahresfrist waren es aber 41'853 Personen mehr gewesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bald kein Schweizer Fichtenholz für Gitarrenbau? - Schweizer BauerBald kein Schweizer Fichtenholz für Gitarrenbau? - Schweizer BauerFörster François Villard ist jedes Mal deprimiert, wenn er im Risoux-Wald an der schweizerisch-französischen Grenze eine vertrocknende Fichte sieht, die zunächst rot wird und dann ihre Nadeln abwirft. Denn seine Fichten sind hunderte von Jahren alt und mehr als nur gewöhnliche Bäume. Ihr Holz eignet sich ideal zum Bau von Musikinstrumenten wie Geigen und Gitarren. […]
Read more »

15’300-Kilo-Herde verkauft - Schweizer Bauer15’300-Kilo-Herde verkauft - Schweizer BauerWilco Dogger aus Beerzerveld in den Niederlanden zählte laut dem «Elite-Magazin» online mit einer Herdenleistung von rund 15’300 kg Milch zu den besten Produzenten des Landes. Aufgrund unsicherer Zukunftsaussichten hat er den Betrieb eingestellt und die Tiere verkauft. Der Betrieb von Wilco Dogger (3,92 Prozent Fett und 3,58 Prozent Eiweiss) gehörte in den letzten Jahren immer […]
Read more »

Weltweites Volumen kryptobasierter börsengehandelter Produkte im November um 17 % gefallenWeltweites Volumen kryptobasierter börsengehandelter Produkte im November um 17 % gefallenLondon (ots/PRNewswire) - Die Analyse von Fineqia International Inc. (das „Unternehmen' oder „Fineqia') (CSE: FNQ) (OTC: FNQQF) (Frankfurt: FNQA) von weltweiten...
Read more »

Hier werden die Kühe um 2 Uhr gemolken - Schweizer BauerHier werden die Kühe um 2 Uhr gemolken - Schweizer BauerZurzeit entdecken 32 Schweizer Bäuerinnen und Bauern im Rahmen einer Leserreise das mittelamerikanische Land Costa Rica. Was sie dort alles erleben, lest Ihr auf schweizerbauer.ch Von La Fortuna gings weiter in die Region Sarapiqui im Nordosten Costa Ricas. Unterwegs besuchten wir einen der grössten Viehmärkte des Landes. Dort finden zweimal wöchentlich Auktionen statt, wobei pro […]
Read more »

Zweinutzungskuh wirtschaftlich interessant - Schweizer BauerZweinutzungskuh wirtschaftlich interessant - Schweizer BauerIn Bergregion haben sich milchbetonte Kuhrassen durchgesetzt. Eine Studie zeigt jedoch: Betriebe mit der Zweinutzungsrasse «Original-Simmentaler» erweisen sich als wirtschaftlich interessant: Geringere Kosten und höhere Direktzahlungen kompensieren den kleineren Erlös aus der Milch. Der Verein Simmentaler Original präsentierte am 6. Dezember in Zollikofen BE zusammen mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in […]
Read more »

Gute Zahlen, Optimismus, Schockmeldungen: Auffällige Schweizer Aktien Anfang DezemberGute Zahlen, Optimismus, Schockmeldungen: Auffällige Schweizer Aktien Anfang DezemberIn der breiten Markterholung stechen momenaten einzelne Aktien hervor: Sie reagieren positiv auf gute Zahlen, oder negativ auf schlechte News. Fünf Aktien im Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 03:01:29